Weis | Lernen im Modus der Selbstverständigung | Buch | 978-3-8309-1547-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 449, 332 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Internationale Hochschulschriften

Weis

Lernen im Modus der Selbstverständigung

Methodologische Reflexionen und empirische Erkenntnisse zum subjektiven Lernhandeln
Erscheinungsjahr 2005
ISBN: 978-3-8309-1547-8
Verlag: Waxmann

Methodologische Reflexionen und empirische Erkenntnisse zum subjektiven Lernhandeln

Buch, Deutsch, Band 449, 332 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Internationale Hochschulschriften

ISBN: 978-3-8309-1547-8
Verlag: Waxmann


Treffen Menschen in alltäglichen oder beruflichen Lebensumständen auf Schwierigkeiten, dann stellt sich ihnen die Frage, ob und gegebenenfalls in welcher Weise sie sich mit diesen lernend auseinander Setzen wollen. Die Untersuchung von Lernhandlungen, die aus solchen Handlungsirritationen begründet werden, ist das zentrale Anliegen dieser Arbeit. Am Beispiel der schrittweisen Rekonstruktion der Lernbegründungen einer betrieblichen Ausbilderin wird ein differenzierter und vertiefter Einblick in die Eigendynamik und Komplexität des Lernens Erwachsener gegeben und damit der Standpunkt des Lernenden im Kontext erwachsenenbildnerischer Praxis in besonderer Weise zur Sprache gebracht.

Methodisch ist die Arbeit interessant, weil sie ein innovatives Konzept zur Rekonstruktion subjektiver Lernhandlungen entwickelt und die einzelnen Rekonstruktionsschritte detailliert und in ungewohnter Transparenz darstellt. Damit eröffnet sie den an erwachsenenpädagogischer Lernforschung interessierten Lesern neue Zugänge zum Erwachsenenlernen. Erwachsenenbildner, die ihr pädagogisches Handeln stärker an den Interessen und individuellen Begründungen der Lernenden orientieren wollen, können sich mit Hilfe dieser Lernforschungsperspektive für subjektive Lernbegründungen sensibilisieren und ihr Bewusstsein für unterstützende didaktische Rahmungen schärfen.

Weis Lernen im Modus der Selbstverständigung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.