E-Book, Deutsch, 204 Seiten
Weiss Die 12-9-7 Methode
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-99107-899-9
Verlag: novum pro Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Potenziale zukunftsfähiger Unternehmen - für eine enkelgerechte Wirtschaft!
E-Book, Deutsch, 204 Seiten
ISBN: 978-3-99107-899-9
Verlag: novum pro Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Wir alle können die Welt zu einem besseren Ort machen. Führungskräfte tragen eine besondere Verantwortung, um unseren Planeten vor dem Untergang durch falsches Wirtschaften zu bewahren. In diesem Buch werden klare Lösungen vorgestellt, wie in kurzer Zeit unser Wirtschaftsleben auf neue Beine gestellt werden kann. Das wichtigste dafür ist ein neues Bewusstsein für Potenziale zukunftsfähiger Unternehmen für eine enkeltaugliche Wirtschaft auf Basis der Strategien der Natur. Mit 12 Naturgesetzen und davon abgeleiteten 9 Lebensgesetzen, die der Quantenphysik entspringen, werden Ihnen die wichtigsten 7 strategischen Dimensionen in Theorie und Praxis aufgezeigt, wie Sie Ihr Unternehmen nachhaltiger und erfolgreicher in die Zukunft führen können. Lassen Sie sich ermutigen, neue Schritte in eine erfolgreiche und erfüllende Zukunft zu gehen.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
3 Die Basis zukunftsfähiger Unternehmen Was auch immer der Mensch sich vorstellen und glauben kann, kann er auch erreichen. NAPOLEON HILL Alle Führungskräfte und Entscheidungsträger*innen der Welt benötigen zunächst eine klare Vision für eine neue Wirtschaft, für neue Unternehmen und neue Führungsprinzipien. Wir wollen jene Potenziale erörtern, die sich aus der Betrachtung aus der Quantenphysik ergeben und auf die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen und Wirtschaft übertragen. 3.1 Ein neues Führungsverständnis Lerne, mit der Stille in dir in Kontakt zu treten und erkenne, dass alles im Leben einen Zweck hat! ELISABETH KÜBLER ROSS In diesem Kapitel bekommen Sie die unendlich großen Möglichkeiten, wie sich die Wirtschaft und die Unternehmen zum Wohle aller weiterentwickeln können und welche Vorteile sich ergeben. 3.1.1 Vision für eine neue Wirtschaft Ich inspiriere und begleite eine länderübergreifende Bewegung bei der Einführung von Unternehmensstrategien auf Basis der Strategien der Natur im Kontext von Verantwortung für neue Wirtschafts-, Unternehmens- und Lebensperspektiven! Michael Weiss Die gesamte Weltwirtschaft befindet sich in einem Übergangsstatium von einer „cashorientierten“ in eine „sinnorientierte Wirtschaft“. Die Wirtschaft hat bei der Wandlung der Erde zum Besseren eine Schlüsselrolle von großer Tragweite inne. Dabei geht es vor allem um zwei Dinge: In möglichst kurzer Zeit für alle Erdenbewohner*innen eine einem lebenswürdigen Existenzminimum entsprechende Versorgung mit Lebensmitteln und Unterkünften sowie eine angemessene Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Dem Planeten Erde nicht mehr entnehmen, als man ihm zurückgibt: Dies ist insofern notwendig, als dass alle Menschen im Quantenfeld miteinander verbunden sind und es kein weiteres Vorwärtskommen in den entwickelten Ländern gibt, wenn nicht zuerst ein globaler Ausgleich geschaffen wird. Angst, Unsicherheit und zunehmende Erkrankungen von Menschen und Natur sind im Quantenfeld der Erde zu stark geworden, als dass wir dies weiterhin ignorieren können, ohne uns selbst zu schaden. Wir haben in der Vergangenheit mit unserem Tun das Immunsystem des gesamten Planeten geschwächt. Î Eine zukunftsfähige Wirtschaftsstrategie muss per Dekret mit den Anforderungen an einen positiven Wandel – Schonung der Umwelt und Einhaltung ethischer Grundwerte – übereinstimmen. Im Gesamtsystem des Lebens auf der Erde lassen die Parameter für Experimente nur mehr ein Minimum an Freiheit zu. Eine weitere Missachtung der Lebensgesetze durch die Wirtschaft wird fatale Auswirkungen haben, wobei die Existenz vieler Menschen jetzt schon gefährdet ist. Die Wirtschaftsgrundsätze müssen den globalen Anforderungen gerecht werden und dürfen nicht mehr dem Eigennutzen einiger Konzerne dienen. Eine gerechte Umverteilung der Güter muss durch entsprechende Wirtschaftsgrundsätze leistbar gemacht werden. Daher müssen »neue« Ökonomen mit »neuen« Politiker*innen und »neuen« Wissenschaftler*innen auf neuer Ebene zusammenarbeiten. Î Bei der Formulierung neuer Grundsätze muss jenen Männern und Frauen mehr Glauben geschenkt werden, deren Motive gemeinnützig sind. Das Wohlergehen aller Menschen ist ihnen das wichtigste Anliegen und steht vor ihren persönlichen Motiven. Sie haben Kraft ihrer fortgeschrittenen persönlichen Reife, Zugang zum Quantenfeld und sind mutig, dafür Verantwortung zu übernehmen. Unter Einbezug einer gemeinnützigen Motivation wird dieses neue »leadership role model« auch jenen Entscheider*innen zugänglich, die noch aus Angst etwas zu verlieren, dem Opportunismus den Vorrang geben. Die herkömmlichen ökonomischen Denkansätze der Wirtschaftslehren des 20. Jahrhunderts sind nicht mehr geeignet, wie wir immer mehr erkennen. Das werden nun auch die hochkarätigsten Ökonomen einsehen, wenn sie bereit sind, den schwierigen globalen Auswirkungen der bisherigen Wirtschaft unvoreingenommen ins Auge zu schauen. Die Welt würde es ihnen danken, wenn sie ihre hohen Fähigkeiten und ihre Expertisen, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und logische Kausalketten darzustellen, mit den neuen Erkenntnissen in Zusammenhang brächten. Î Die Bewusstseinsgesetze und auch die Berücksichtigung der unsichtbaren Natur von Mensch und Erde als zwingende Voraussetzungen für ein gesundes und nachhaltiges Leben, müssen in neue ökonomische Denkansätze Eingang finden. Es muss in den kommenden Jahren darum gehen, dass alle konstruktiven Kräfte kooperieren, um jene neuen Wirtschaftsgrundsätze zu entwickeln und umzusetzen, die Zukunft haben. Dabei muss die Priorität auf die Zusammenarbeit und nicht auf zerstörenden Wettbewerb gelegt werden. Die wirtschaftlichen Grundsätze einer zukunftsfähigen Wirtschaft müssen den Unternehmer*innen neue Rahmenbedingungen geben, innerhalb deren sie sich individuell und im Kollektiv bewegen können. Ein wesentlicher Teil wird sein, unser Finanzsystemsystem so zu verändern, dass Geld wieder ehrlich auf Basis von Wertschöpfung und nicht auf Basis von Spekulation fließt und nicht mehr sinnlos gehortet wird. Das System der Besteuerung von Unternehmen hat es nötig, im Sinne des hinterlassenen Fußabdrucks, verändert zu werden. Auch die Regionalität und die kleinstrukturierte Wirtschaft wird viel mehr in den Mittelpunkt rücken müssen. Die Digitalisierung sollte all diesen Bestrebungen dienen und diese beschleunigen! Î In einem Wirtschaftssystem der „Zukunftsfähigkeit und Sinnorientierung“ sollen Menschen nicht mehr arbeiten müssen, um ihre Überlebensbedürfnisse zu sichern, sondern um ihren tieferen Lebenszweck zu erfüllen! Das Wirtschaftssystem sollte den eigentlichen Lebenssinn, dazugehörigen Wohlstand, Wohlbefinden und Gesundheit der Menschen in erster Linie unterstützen. Es sollte da sein, um Kreativität, Schönheit, Individualität, Erfüllung, Dankbarkeit und Freude lebbar zu machen. Dann kann sich auch die Natur erholen. Î Arbeit darf nicht mehr Mühe bereiten, sondern soll erfüllen. Jedes von Menschen gemachte Gesetz, das dem widerspricht, ist aus Sicht der sichtbaren und unsichtbaren Natur falsch. Nur dann, wenn wir uns gegenseitig achten, unterstützen und stärken für das, was wir aus Freude schaffen, erschaffen wir einen emotional und mental positiven Wirtschaftskreislauf und investieren in diesen. Darin finden wir unseren Lebenssinn, unseren Zweck, der uns Erfüllung bringt und werden auch seelisch gesund. Das entspricht dem übergeordneten Gesetz der Einheit, das uns und auch unsere Wirtschaft wieder in ein Zusammenleben in Harmonie mit allen Nationen, Rassen und der Natur bringt und nicht weiter entzweit. Übung 7: Gehen Sie in die unberührte Natur und reflektieren Sie die ideale Wirtschaft. Beschreiben Sie die 5 wichtigsten Aspekte, die sich von einer „althergebrachten in eine zukunftsfähige Wirtschaft“ ändern müssen: 1. 2. 3. 4. 5. 3.1.2 Visionen zukunftsfähiger Unternehmen Wenn Ihre Handlungen ein Erbe schaffen, das andere dazu inspiriert, mehr zu träumen, mehr zu lernen, mehr zu tun und mehr zu werden, dann sind Sie ein ausgezeichneter Führer. DOLLY PARTON Î Zukunftsfähige Unternehmen bauen auf starke Visionen, weil sie Pionierarbeit leisten müssen. Es geht darum, den notwendigen Wandel auch tatsächlich zügig in die Praxis umzusetzen und zugleich als Vorzeigebeispiel für andere zu dienen. Es gibt für alle Arten von Dienstleistungen und Produktionsunternehmen genug zu tun und es ist nicht mehr nötig, in den Missbrauch von destruktivem Wettbewerb zu treten. Es benötigt viel Kreativität und Individualität, diesen notwendigen Prozess des globalen Wandels auch in der Wirtschaft durchzuführen. Î Die Unternehmen müssen Umsetzungsstätten für die praktischen Erfordernisse werden, die uns unsere Verantwortung für eine bessere Welt aufgibt. Führungskräfte sollten allen Menschen die Gelegenheit geben, dieses Verantwortungsbewusstsein zu spüren. Wie schon bei den Lebensgesetzen beschrieben, ist Verantwortung kein »nettes Spiel, um Macht auszuüben«, sondern ein gemeinwohlorientierter Dienst am Nächsten und damit eine große Herausforderung, die tiefe Erfüllung schenkt. Der Egoismus hindert uns, Verantwortung für den Nächsten zu übernehmen und macht uns krank. Wir erfahren es über Feedback unserer Mitmenschen, denen wir dienen. Somit werden in zukünftigen Unternehmen die Führungskräfte mit den Mitarbeiter*innen viel essentieller über die Möglichkeiten kommunizieren müssen, wie sie diese Verantwortung in der eigenen Organisation praktisch umsetzen können. Î Da jedes Unternehmen sein eigenes Quantenfeld und seinen eigenen genetischen Code hat, sind auch die Wege der Umsetzung individuell. Darin sind auch der Zweck des Unternehmens, der...