Weiß / Jergus / Brinkmann | Geteilte und verteilte Welten | Buch | 978-3-7799-7892-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 244 mm, Gewicht: 368 g

Reihe: Schriftenreihe der DGfE-Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie

Weiß / Jergus / Brinkmann

Geteilte und verteilte Welten

Bildungs- und erziehungsphilosophische Betrachtungen
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7799-7892-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Bildungs- und erziehungsphilosophische Betrachtungen

Buch, Deutsch, 218 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 244 mm, Gewicht: 368 g

Reihe: Schriftenreihe der DGfE-Kommission Bildungs- und Erziehungsphilosophie

ISBN: 978-3-7799-7892-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Angesichts gegenwärtiger Transformationsdynamiken wird zur Frage, welche Welt wie geteilt, vermittelt und erfahren werden kann. Diese Frage stellt sich insbesondere im Horizont bildungs- und erziehungsphilosophischer Vergewisserungen. Denn mit der Pluralisierung von 'Welt(en)' steht zur Diskussion, worin das gemeinsam Geteilte in Bildungs- und Erziehungsverhältnissen zu sehen ist. Ebenso ist damit das Problem aufgeworfen, wie das gemeinschaftliche Zusammenleben gestaltet und kritisch mit den darin enthaltenden Ausschließungen in der Differenz von Welten pädagogisch umgegangen wird. Welten werden nicht nur mit anderen geteilt, sondern sie sind auch unterschiedlich verteilt. Vor diesen Hintergründen überlagert sich die philosophische Frage nach der Möglichkeit des Teilens der Welt mit der pädagogischen Frage der Vermittlung in geteilten Welten. Der Band diskutiert aus bildungs- und erziehungsphilosophischen Perspektiven diese Problemstellungen und lotet aktuelle Denkmöglichkeiten ge-/verteilter Welt(en) aus.

Weiß / Jergus / Brinkmann Geteilte und verteilte Welten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brinkmann, Malte
Brinkmann, Malte, Dr. phil., Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaften der Humboldt Universität zu Berlin.

Brinkmann, Malte, Dr. phil., Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaften der Humboldt Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.