Buch, Deutsch, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 730 g
Reihe: VLB Reihenkürzel: UB655 - XIII. Reihe: Neujahrsblätter, Nr. 52
Bürgerethik und Liberalismus
Buch, Deutsch, 208 Seiten, GB, Format (B × H): 175 mm x 245 mm, Gewicht: 730 g
Reihe: VLB Reihenkürzel: UB655 - XIII. Reihe: Neujahrsblätter, Nr. 52
ISBN: 978-3-86652-052-3
Verlag: Gesellschaft für Fränkische Geschichte c/o Verlag PH.C.W. Schmidt
Dem Würzburger Oberbürgermeister Dr. Hans Löffler, der von 1921 bis 1933 sowie von 1946 bis 1948 amtierte, ist Band 52 der Neujahrsblätter gewidmet.
Neben Löfflers bedeutendstem Verdienst, dem frühzeitigen und unmissverständlichen Eintreten für die jüdischen Mitbürger Würzburgs gegen die Verhetzungen der Nationalsozialisten, zeichnete ihn vor allem seine weitsichtige Finanzpolitik aus, die Projekte ermöglichte, von denen Würzburg noch heute profitiert. Hierzu gehören zum Beispiel die Vollendung des Luitpoldkrankenhauses, die Initiierung des Mozartfestes, die Eingemeindung der Stadt Heidingsfeld oder auch der Beginn des Siedlungsbaus auf der Keesburg.