Weiß | Revoluzzer – Häftling – Wegbereiter | Buch | 978-3-95976-410-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

Weiß

Revoluzzer – Häftling – Wegbereiter

Das Leben des Tiengener Apothekers Daniel Heinrich Saul (1809–1874)
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-95976-410-0
Verlag: Fink, Josef

Das Leben des Tiengener Apothekers Daniel Heinrich Saul (1809–1874)

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-95976-410-0
Verlag: Fink, Josef


„Mit dem Degen in der Faust“ organisierte er nach eigener Aussage den republikanischen Aufstand in der südbadischen Provinz. Der Tiengener Apotheker Daniel Heinrich Saul war dabei, als die Freischaren Weißhaars und Sigels im April 1848 durch Tiengen zogen und sich das geschlagene Revolutionsheer im Sommer 1849 von hier aus über den Rhein in die Schweiz rettete. Saul beteiligte sich am Struveputsch und sorgte für frischen Wind und politischen Aufbruch in seiner Heimatstadt.
Das Buch erzählt auf der Basis fundierter Quellenrecherche die bewegte, schillernde Biografie eines Vorkämpfers für Demokratie vor Ort und berichtet zugleich vom aufregenden politischen Geschehen, das Südbaden damals erfasste. Im Spiegel des Lebens von Saul und seiner Familie wird manches bekannte Ereignis der badischen Revolution neu beleuchtet und Regionalgeschichte zur spannenden Entdeckungsreise zu den Wurzeln unserer Republik.

Weiß Revoluzzer – Häftling – Wegbereiter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Andreas Weiß, geboren 1971 in Singen am Hohentwiel, aufgewachsen in Waldshut-Tiengen, ist Historiker und Kulturwissenschaftler. Er forscht und publiziert vor allem zur grenzüberschreitenden Geschichte zwischen Südbaden und der benachbarten Schweiz, u. a. zu den kulturellen Beziehungen beiderseits des Hochrheins und zu den Auswirkungen der „großen Politik“ auf das Miteinander in dieser Region im 19. und 20. Jahrhundert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.