Weiss / Wonneberger | Dichterhäuser um Leipzig | Buch | 978-3-86124-600-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 152 mm x 165 mm, Gewicht: 229 g

Weiss / Wonneberger

Dichterhäuser um Leipzig


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-86124-600-8
Verlag: bebra verlag

Buch, Deutsch, 80 Seiten, GB, Format (B × H): 152 mm x 165 mm, Gewicht: 229 g

ISBN: 978-3-86124-600-8
Verlag: bebra verlag


Nicht nur in Leipzig, sondern auch in der Umgebung ließ sich gut dichten. Im Musenhof Löbichau der Herzogin von Kurland verkehrte Goethe nicht nur häufig, sondern auch gern; Theodor Körner schrieb auf Burg Gnandstein einige seiner bedeutendsten Werke; Friedrich Gerstäcker lernte Landwirt in Döben und Haubitz, ehe er der bedeutendste deutsche Reiseschriftsteller wurde. Ob Friedrich Nietzsches Geburthaus in Röcken, das von Joachim Ringelnatz in Wurzen oder gar das dramatische Duell von Hans Fallada in Posterstein – die Kulturlandschaft um Leipzig ist ein Ort voller Überraschungen.

Eine Reise zu historischen Gebäuden, in denen Künstlerbiografien und Zeitgeschichte lebendig werden. Mit Übersichtskarte

Weiss / Wonneberger Dichterhäuser um Leipzig jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Norbert Weiß, geboren 1949 in Dresden. Pädagogikstudium in Zwickau – Rausschmiss aus politischen Gründen. Literaturstudium in Leipzig. Erzähler, Lyriker, Publizist und Herausgeber. Stipendiat in Amsterdam und Zürich.
Jens Wonneberger, geboren 1960 in Großröhrsdorf; seit 1992 Schriftsteller und Literaturredakteur des Dresdner Stadtmagazins SAX. Im be.bra verlag erschienen bisher 'Pfunds Molkerei – Dresdens gläserne Milchfabrik' und – ebenfalls zusammen mit Norbert Weiß 'Dresdner Dichterhäuser', 'Dichterhäuser um Dresden' und 'Lieber Dresden im Regen als Wien bei Sonne'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.