Weißenborn | Apostel, Lehrer und Propheten | Buch | 978-3-86827-323-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 544 Seiten, GB, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 876 g

Weißenborn

Apostel, Lehrer und Propheten

Einführung in das Neue Testament
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-86827-323-6
Verlag: Francke-Buch GmbH

Einführung in das Neue Testament

Buch, Deutsch, 544 Seiten, GB, Format (B × H): 154 mm x 233 mm, Gewicht: 876 g

ISBN: 978-3-86827-323-6
Verlag: Francke-Buch GmbH


Diese Einführung in das Neue Testament

- erläutert das, was wir über die Entstehungsgeschichte der neutestamentlichen Bücher wissen, in allgemein verständlicher Form,

- stellt die jeweiligen Diskussionen und offenen Fragen nachvollziehbar dar und gibt dabei einen Überblick über die gesamte Bandbreite der Einleitungswissenschaft,

- verzichtet soweit es irgend geht auf Fremdwörter und sonstiges "Fachchinesisch" und erklärt ausführlich, wo das nicht möglich ist. Es liefert damit unverzichtbare Hintergrundinformationen für interessierte Bibelleser, Mitarbeiter in Gemeinden, Pastoren – kurzum alle, die sich schnell und umfassend über die Entstehung der neutestamentlichen Bücher informieren wollen.

"Beim Lesen dachte ich immer wieder: Es wäre großartig, wenn ich dieses Buch schon als Student in die Hände bekommen hätte! Thomas Weißenborn zeichnet ein klares und umfassendes Bild der politischen, sozialen und religiösen Bedingungen, in denen das NT entstanden ist. Der Verfasser beweist: Die Beschäftigung mit theologischen Themen muss nichts Langweiliges oder Ermüdendes sein." Dr. Roland Werner, CVJM Generalsekretär

"Thomas Weißenborn gelingt es, theologisches Fachwissen auf universitärem Niveau erfrischend allgemein verständlich zu formulieren und damit einem breiterem Publikum zugänglich zu machen." Dr. Guido Baltes, Marburg

Weißenborn Apostel, Lehrer und Propheten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Thomas Weißenborn machte seine ersten geistlichen Schritte im EC. Er studierte an der Philipps-Universität Marburg, wo er mit einem Thema aus der Ökumene zum Doktor der Theologie promovierte. Neben dem Studium engagierte er sich in dieser Zeit im Christus-Treff Marburg, wo er unter anderem für die Entwicklung und Durchführung von Glaubens und Jüngerschaftskursen verantwortlich war. 1996/1997 arbeitete er in London in der reformierten Gemeinde Westminster Chapel und der Christian Union mit. Von 1997-1999 machte er Vikariat in der Evangelischen Kirche von Hessen und Nassau. Seit 1999 ist er Dozent am Marburger Bildungs- und Studienzentrum (mbs), dort lehrt er u.a. Dogmatik. Er ist verheiratet und hat vier Kinder.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.