Weißgerber Elektrotechnik für Ingenieure 1
4., verbesserte Auflage 1997
ISBN: 978-3-322-92866-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gleichstromtechnik und Elektromagnetisches Feld. Ein Lehr- und Arbeitsbuch für das Grundstudium
E-Book, Deutsch, 439 Seiten, Web PDF
Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik
ISBN: 978-3-322-92866-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses auf drei Bände angelegte Lehr- und Arbeitsbuch führt in ausführlicher und systematischer Weise in die Grundlagen und Berechnungsverfahren der Elektrotechnik ein. Alle Berechnungsverfahren werden sorgfältig hergeleitet, jeder Rechenschritt kann sofort nachvollzogen werden. Zahlreiche Aufgaben, deren Lösungsweg im Anhang eingehend beschrieben wird, unterstützen nach jedem Kapitel den Lernerfolg.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Physikalische Grundbegriffe der Elektrotechnik.- 1.1 Ungeladene und geladene Körper.- 1.2 Das Coulombsche Gesetz und das elektrische Feld.- 1.3 Das elektrische Potential und die elektrische Spannung.- 1.4 Der elektrische Strom.- 1.5 Der elektrische Widerstand.- 1.6 Die elektrische Energie und die elektrische Leistung.- Übungsaufgaben zu den Abschnitten 1.1 bis 1.6.- 2 Gleichstromtechnik.- 2.1 Der unverzweigte Stromkreis.- 2.2 Der verzweigte Stromkreis.- Übungsaufgaben zum Abschnitt 2.1 und Abschnitt 2.2.- 2.3 Verfahren zur Netzwerkberechnung.- Übungsaufgaben zum Abschnitt 2.3.- 2.4 Elektrische Energie und elektrische Leistung.- Übungsaufgaben zum Abschnitt 2.4.- 3 Das elektromagnetische Feld.- 3.1 Der Begriff des Feldes.- 3.2 Das elektrische Strömungsfeld.- Übungsaufgaben zum Abschnitt 3.2.- 3.3 Das elektrostatische Feld.- Übungsaufgaben zum Abschnitt 3.3.- 3.4 Das magnetische Feld.- Übungsaufgaben zum Abschnitt 3.4.- Lösungen der Übungsaufgaben.- 1 Physikalische Grundbegriffe der Elektrotechnik.- 2 Gleichstromtechnik.- 2.1/2.2 Der unverzweigte und der verzweigte Stromkreis.- 2.3 Verfahren zur Netzwerkberechnung.- 2.4 Elektrische Energie und elektrische Leistung.- 3 Das elektromagnetische Feld.- 3.2 Das elektrische Strömungsfeld.- 3.3 Das elektrostatische Feld.- 3.4 Das magnetische Feld.- Verwendete und weiterführende Literatur.- Sachwortverzeichnis.