Weithmann | Kleine Geschichte Oberbayerns | Buch | 978-3-7917-2848-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 116 mm x 190 mm, Gewicht: 289 g

Weithmann

Kleine Geschichte Oberbayerns


3. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7917-2848-3
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH

Buch, Deutsch, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 116 mm x 190 mm, Gewicht: 289 g

ISBN: 978-3-7917-2848-3
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


In Oberbayern wird Geschichte vielfältig erlebbar; Benediktinische Klöster, gotische Herzogstädte, prachtvolle Schlösser und nüchterne Industriebdenkmale sind Zeugnisse einer abwechslungsreichen Vergangenheit. Ab dem Mittelalter war das damalige Bauernland geistlich geprägt,bevor im 19. Jahrhundert unter Bayerns Königen eine tiefgreifende gesellschaftliche und wirtschaftliche Modernisierung einSetzte. Innerhalb der letzten 50 Jahre hat sich Oberbayern zum hochmodernen Hightech-Standort gewandelt.

Weithmann Kleine Geschichte Oberbayerns jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michael Weithmann, Dr. phil., geboren 1949 in München, studierte Geschichte und Politische Wissenschaften in München und Wien. Er ist wissenschaftlicher Bibliothekar an der Universität Passau und Autor erfolgreicher Sachbücher



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.