Welfens / Balcerowicz | Innovationsdynamik im Systemvergleich | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 446 Seiten, eBook

Reihe: Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge

Welfens / Balcerowicz Innovationsdynamik im Systemvergleich

Theorie und Praxis unternehmerischer, gesamtwirtschaftlicher und politischer Neuerung
1988
ISBN: 978-3-642-46899-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Theorie und Praxis unternehmerischer, gesamtwirtschaftlicher und politischer Neuerung

E-Book, Deutsch, Band 5, 446 Seiten, eBook

Reihe: Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge

ISBN: 978-3-642-46899-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Welfens / Balcerowicz Innovationsdynamik im Systemvergleich jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


I. Systemübergreifende Innovationsprobleme.- A. Innovationstheorie, -Politik und -Dynamik im Systemvergleich.- B. Innovationsspezifika, Wirtschaftssystem und Innovationsleistung von Wirtschaftssystemen.- C. Neuerungen in der Wirtschaftswissenschaft und Politische Akzeptanz: Ein Systemvergleichender Problemaufriss.- D. Neue Formen Internationaler Unternehmenskooperation: Entwicklung, Tendenzen und Theoretische Aspekte.- E. Probleme der Wirtschaftlichkeitsbeurteilung von Technischen Innovationen am Beispiel des Transportwesens.- F. Umweltpolitik und Innovationen im Systemvergleich: Bundesrepublik Deutschland — Polen.- II. Innovationsprozesse in Marktwirtschaften.- G. Produktinnovation und Marketing.- H. Regulierung, Deregulierung und Innovation.- I. Finanzinnovationen, Allokationseffizienz und Geldpolitik.- J. Innovationsförderung und Venture Capital.- K Gewerkschaften im Innovationsprozess.- L. Öffentliche Elektrizitätswrsorgungsunternehmen in der Bundesrepublik Deutschland als Potentielle Schrittmacher Umwelttechnologischer Innovationen.- M. Politisch-Administrative Gestaltung der Innovationsdynamik.- III. Innovationsprozesse in Planwirtschaften.- N. Wirtschaftssysteme und Technologieimporte Sozialistischer Länder: Polen.- O. Investitionsineffektivität und Innovationsprozess: ERFAHRUNGEN Ausgewählter Rgw-Länder und der Wirtsc Hafts Reform in Polen.- P. Determinanten der Innovationsprozesse im Polnischen Binnenhandel.- Q. Innovationsmanagement in Sozialistischen Staaten.- R. Verwendung Technisch-Ökonomischer Kennziffern zur Analyse des Wirtschaftswachstums und des Technischen Fortschritts Soziali-Stischer Länder.- IV. Internationaler Technologiewettlauf und nationale Innovationspolitik.- S. Innovationsdynamik der Führenden Marktwirtschaften imTechnometrischen Vergleich.- T. Die Forschungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland und Japan.- U. Innovationspolitik der Grande Nation: Frankreichs Zentralistische Alternative der Industriepolitik.- V. Innovation Durch Internationalisierung: Spaniens “Modernsierungspolitik”.- W. Innovationspolitik in Historischer Sicht: Grossbritannien und Deutschland.- X. Das Organisationssystem der Wissenschaftlichen Forschung in Polen.- Y. Innovationspolitik in der DDR.- Z. Innovationspolitik in der Sowjetunion Seit 1985.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.