Welke | Valenzgrammatik des Deutschen | Buch | 978-3-11-019538-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 343 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 232 mm, Gewicht: 525 g

Reihe: De Gruyter Studium

Welke

Valenzgrammatik des Deutschen

Eine Einführung
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-11-019538-5
Verlag: De Gruyter

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 343 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 232 mm, Gewicht: 525 g

Reihe: De Gruyter Studium

ISBN: 978-3-11-019538-5
Verlag: De Gruyter


Die Valenzgrammatik ist wie die Mehrzahl moderner Grammatiktheorien eine projektionistische Theorie. Sie geht davon aus, dass Verben (und andere Valenzträger) mit einer Fügungspotenz (Valenz) ausgestattet sind, die die Satzstruktur bzw. die Konstruktion determiniert. Köpfe von Phrasen (Valenzträger) projizieren die Phrase. In seinem ersten Teil gibt das Buch auf der Grundlage eines funktionalen, monostratalen und prototypentheoretischen Ansatzes einen Abriss einer projektionistischen Valenztheorie. Es wird gezeigt, dass eine Reihe von Problemen eine Revision der bisherigen Valenztheorie verlangt. Notwendig sind die Aufhebung des Invarianzpostulats zu Gunsten von Prototypik und die Aufhebung der starren Trennung von langue und parole und von Synchronie und Diachronie. Im Gegensatz zu projektionistischen Grammatiktheorien gelangt die Konstruktionsgrammatik nicht von Köpfen (z.B. Verben) zu Phrasen (Konstruktionen), sondern setzt bei Konstruktionen an. Im zweiten Teil des Buches werden Ideen der Valenzgrammatik mit Ideen der Konstruktionsgrammatik verbunden. Es wird gezeigt, dass und wie Wörter und Konstruktionen sich wechselseitig determinieren und wie aus diesem Wechselverhältnis kreativer Sprachgebrauch entsteht.

Welke Valenzgrammatik des Deutschen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Sprachwissenschaftler, Studierende, Dozenten des Deutschen als Fremdsprache, Institute, Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Klaus Welke, Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.