Buch, Englisch, Deutsch, Band 1, 392 Seiten, PB, Format (B × H): 142 mm x 213 mm, Gewicht: 538 g
Grundlagen und Fallstudien
Buch, Englisch, Deutsch, Band 1, 392 Seiten, PB, Format (B × H): 142 mm x 213 mm, Gewicht: 538 g
Reihe: Neue Schriften zur Online-Forschung
ISBN: 978-3-938258-63-7
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Online-Befragungen, Online-Experimente, Analysen online gewonnener Daten - Online-Forschung beweist ihre Leistungsfähigkeit vor allem im Methodenbereich. Viele Fächer profitieren, liefern aber auch wertvolle Anregungen: Online-Forschung ist damit interdisziplinär. Das zeigt auch das vorliegende Buch: Medien- und Kommunikationswissenschaftler, Psychologen, Soziologen und Wirtschaftswissenschaftler haben daran mitgearbeitet. Online-Forschung ist aber auch transdisziplinär. Denn sie erhält aus der angewandten Praxis, insbesondere von kommerziell orientierten Forschungseinrichtungen und -unternehmen wichtige Impulse. Auch dies spiegelt der erste Band der Reihe 'Neue Schriften zur Online-Forschung wider: Zahlreiche Fallbeispiele aus Forschungsinstituten zeigen anschaulich, wie groß das Spektrum der Möglichkeiten heute ist und wie es in der Praxis genutzt wird.