Wellenreuther / Zastrow Automatisieren mit SPS Theorie und Praxis
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-322-96849-4
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
IEC 61131–3; STEP 7; Bibliotheksprogramme, AS-i-Bus, PROFIBUS, Ethernet-TCP/IP; OPC; Steuerungssicherheit
E-Book, Deutsch, 798 Seiten, Web PDF
Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik
ISBN: 978-3-322-96849-4
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ansprüche der neuen SPS-Programmierung nach DIN EN 61131-3 unter Verwendung
des Projektierungssystems STEP7 umsetzt. Dazu gehören die Standards der
Programmiersprachen und die erprobten Beschreibungsmittel für den Entwurf von
Steuerungen (Software-Engineering) zur effektiveren Lösung von Steuerungs-
problemen. Das Lehrbuch führt auch in die Feldbustechnik ein, die heute schon
zum Stand der SPS-Technik zählt. Ferner wird eine Einführung in die
EG-Normung zur Sicherheit von Steuerungen und ein Einblick in sichere
Bussysteme gegeben. Das Lehrbuch ist unterrichtsbegleitend konzipiert. Alle Operationen und Beschreibungsmittel für den Entwurf von Steuerungen sowie Regelungsaufgaben und Projektierungsaufgaben von Bussystemen sind in über 100 Beispielaufgaben anwendungsbezogen dargestellt. Im Anhang befindet sich eine Bausteinbibliothek zur Lösung häufig vorkommender Teilprobleme. Die Bausteine dieser Bibliothek entstehen bei der Lösung der Beispielaufgaben und werden auch bei anderen Aufgaben vielfältig eingesetzt.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Programmiersprachen von STEP 7 mit Beispielen zur Anwendung des Operationsvorrats - Einführung systematischer Lösungsmethoden für Steuerungsaufgaben aus der Praxis - Bibliotheksorientierte Programmierweise gemäß SPS-Programmiernorm IEC 61131-3 - Großes Übungsangebot durch 105 Beispiele mit ausführlicher Dokumentierung der Lösungen - Download der Biblotheksbausteine und Programmbausteine der Beispiele unter www.vieweg.de - Einführung in die Bussysteme AS-Interface. PROFIBUS, Industrial Ethernet TCP/IP und Einblick in OPC (OLE for Process Control); Projektierungbeisoiele - Einführung in das Thema Steuerungssicherheit auf der Grundlage europäischer Normen