Buch, Deutsch, 147 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g
Reihe: BestMasters
Multisensorische Stimulation als Therapieverfahren bei (sub-)akutem Schmerz
Buch, Deutsch, 147 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 212 g
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-13530-0
Verlag: Springer
Basierend auf Annahmen zur Neuroplastizität im primären somatosensorischen Cortex entwickelt und erprobt Virginia Welter in dieser Forschungsarbeit eine neue, vielversprechende Schmerztherapie. Die Ergebnisse zeigen, dass das entwickelte Therapieverfahren deutlich und statistisch signifikant die wahrgenommene Schmerzintensität reduzieren und das Schmerzerleben positiv beeinflussen kann.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete AINS Schmerzmedizin & Schmerztherapie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Neurologie, Klinische Neurowissenschaft
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Neurowissenschaften, Kognitionswissenschaft
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Biologische Psychologie, Neuropsychologie
Weitere Infos & Material
Mechanismen bei der Entstehung, Aufrechterhaltung und Behandlung akuter und subakuter Schmerzzustände.- Zusammenhang zwischen nociceptivem Input, Schmerzempfinden und corticaler Reorganisation.- Gezielte Induktion corticaler Reorganisation als Therapieverfahren.- Multirezeptives sensorisches Stimulationstraining zur Verringerung der Schmerzwahrnehmung und Verbesserung des Schmerzerlebens.