Wendler-Kalsch | Zukunftsorientierter Einsatz von Magnesium im Verkehrswesen | Buch | 978-3-8169-2540-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 59, 111 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 145 g

Reihe: Haus der Technik - Fachbuchreihe

Wendler-Kalsch

Zukunftsorientierter Einsatz von Magnesium im Verkehrswesen


1. Auflage 2005
ISBN: 978-3-8169-2540-8
Verlag: expert-Verlag

Buch, Deutsch, Band 59, 111 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 145 g

Reihe: Haus der Technik - Fachbuchreihe

ISBN: 978-3-8169-2540-8
Verlag: expert-Verlag


Im Verkehrswesen ist die Reduzierung des Fahrzeuggewichts durch den konsequenten Einsatz von Leichtbauwerkstoffen zu einem zentralen Thema der Forschung und Entwicklung geworden. Als Leichtbauwerkstoffe bieten sich neben Kunststoffen und Aluminiumwerkstoffen vor allem Legierungen des Magnesiums an.
Der Themenband vermittelt den derzeitigen Stand der Kenntnisse für den Einsatz von Mg-Werkstoffen im Automobil- und Flugzeugbau. Neben den modernen Fertigungstechnologien von Magnesiumlegierungen werden das Korrosions- und das Ermüdungsverhalten unter komplexer Beanspruchung im Automobileinsatz besprochen. Von besonderem Interesse sind auch die Mischbauweise von Magnesiumwerkstoffen und die werkstoff- und beschichtungstechnischen Möglichkeiten zur Vermeidung von Kontaktkorrosion am Magnesium. Als zukunftsorientierte Materialien werden kohlefaserverstärkte Magnesiumwerkstoffe vorgestellt.

Wendler-Kalsch Zukunftsorientierter Einsatz von Magnesium im Verkehrswesen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Spanend gefertigte Magnesiumbauteile: Magnesiumverbundbauweise – Erweiterte Anwendungspotenziale für Magnesiumbleche durch eine neue Herstellungstechnologie – Korrosionseigenschaften laserstrahlgeschweißter Magnesium-Automobilwerkstoffe – Werkstoff- und beschichtungstechnische Möglichkeiten zur Vermeidung von Kontaktkorrosion am Magnesium – Neue Entwicklungen beim Thixospritzgießen von Magnesiumlegierungen – Ermüdungsverhalten von Magnesiumlegierungen: Einfluss von Werkstoffzustand und Umgebungsbedingungen



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.