Wendner | CO2-Reduktionspolitik und Pensionssicherung | Buch | 978-3-7908-1032-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 22, 191 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Umwelt und Ökonomie

Wendner

CO2-Reduktionspolitik und Pensionssicherung

Hintergründe, Modellierung und Simulationen
Erscheinungsjahr 1997
ISBN: 978-3-7908-1032-5
Verlag: Physica-Verlag HD

Hintergründe, Modellierung und Simulationen

Buch, Deutsch, Band 22, 191 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 324 g

Reihe: Umwelt und Ökonomie

ISBN: 978-3-7908-1032-5
Verlag: Physica-Verlag HD


Die Veränderung des Weltklimas infolge des anthropogen verstärkten Treibhauseffekts und die prognostizierten Finanzierungsnöte der Pensionsversicherungen geben Anlaß zu großer Sorge. Anhand eines angewandten Gleichgewichtsmodells werden Strategien zur Reduktion von CO2-Emissionen simuliert und ihre Effekte auf makroökonomische und strukturelle Entwicklungen detailliert analysiert. Die dynamische Spezifizierung des Modells ermöglicht zudem die Untersuchung von Ankündigungseffekten sowie der Wirkungen auf Kapitalakkumulation und Wirtschaftswachstum. Von besonderem Interesse erweisen sich Szenarien, in denen die Einnahmen aus der Besteuerung von CO2-Emissionen zur Finanzierung von Pensionsleistungen verwendet werden. Diese Analyse deutet innovative Elemente einer neuen Wirtschaftspolitik an.

Wendner CO2-Reduktionspolitik und Pensionssicherung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


und Übersicht.- I. Interaktion von ökonomischen und ökologischen Prozessen.- 1 Globale Bedrohungen der Umwelt — Einige Trends.- 2 Paradigmen des Umwelt- und Ressourcenmanagements.- 3 Sustainable Development als Zielsetzung des Umwelt- und Ressourcenmanagements.- II. Komparativ statische und intertemporale angewandte Gleichgewichtsanalyse als Methode.- 4 Angewandte Gleichgewichtsanalyse als Methode.- 5 Kalibrierung und Lösungsprozeß durch die GEMPACK Software.- III. CO2-Reduktionspolitik: Analyse anhand eines dynamischen CGE-Modells.- 6 Ein intertemporales CGE-Modell für Österreich.- 7 Einführung einer Steuer auf CO2-Emissionen.- 8 CO2-Reduktionspolitik und Pensionssicherung.- 9 Zusammenfassung und Schlußfolgerungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.