Wenk | Mathematische Methoden anhand von Problemlösungen | Buch | 978-3-662-66425-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 593 g

Reihe: Lehrbuch

Wenk

Mathematische Methoden anhand von Problemlösungen

Die Werkzeuge des Physikers
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-662-66425-4
Verlag: Springer

Die Werkzeuge des Physikers

Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 593 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-662-66425-4
Verlag: Springer


Die mathematischen Sätze gelernt? Die Formeln auch? Nun fehlt noch das Wichtigste: die Anwendung des Gelernten auf Probleme, die über ein einfaches Beispiel hinausgehen. Die mathematischen Werkzeuge, die man sich in jedem naturwissenschaftlichen Studium aneignet, lernt man schließlich erst bei der Bearbeitung von Problemen wirklich kennen. Jedoch kann das Lernen oft frustrierend werden, wenn man die Lösung nicht findet, die Lektüre diese als trivial abtut oder nur schlicht durch eine nackte Zahl ohne erläuternden Kommentar angibt.
Das vorliegende Lehrbuch macht die Lesenden mit zentralen mathematischen Werkzeugen für den Physiker vertraut. Dabei werden wichtige Standardaufgaben sowie physikalische Problemstellungen ausführlich gelöst und parallel dazu die Lösungswege diskutiert. Der Schwerpunkt liegt insbesondere auf der Verknüpfung der verschiedenen Aufgaben, und zwar unabhängig vom Schwierigkeitsgrad, so dass das Lösen immer komplexerer Aufgaben schrittweise erleichtert wird. Infolgedessen sind die Lösungen keine bloße Ergänzung, sondern ein zentraler Bestandteil dieses Lehrbuchs.
Wenk Mathematische Methoden anhand von Problemlösungen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Vorbereitung.- 2 Lineare Algebra.- 3 Analysis.- Definitionen.- Integration.- Tabellen.- Sachverzeichnis.


Nach dem grundlegenden Studium der Physik an der Universität Hamburg begann Paul Wenk dort seine Promotion, welche er dann 2011 an der Jacobs University Bremen beendete. Seine Habilitation erlangte er nach mehrjähriger Tätigkeit (Postdoc) an der Universität Regensburg. Seit 2021 ist er als Dozent und HPC Administrator an der Universität Münster tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.