Wenz | Lutherische Theologie und Kirche 2/2014 - Einzelkapitel | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 15 Seiten

Wenz Lutherische Theologie und Kirche 2/2014 - Einzelkapitel

Die SELK im ökumenischen Gespräch
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8469-9903-5
Verlag: Edition Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Die SELK im ökumenischen Gespräch

E-Book, Deutsch, 15 Seiten

ISBN: 978-3-8469-9903-5
Verlag: Edition Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



»Armin Wenz berichtet unter dem Titel »Die SELK im ökumenischen Gespräch« von einem intensiven Austausch zwischen der Lutherischen Theologischen Hochschule in Oberursel und dem Johann-Adam-Möhler-Institut in Paderborn. Hier wird das ökumenische Gespräch also zunächst auf der Ebene der wissenschaftlichen Theologie geführt. Lutherische und römisch-katholische Theologen haben dabei vor allem Gemeinsamkeiten in der Ablehnung der Grundentscheidungen zu Kirche, Amt und Abendmahl in der Leuenberger Konkordie entdeckt. Insbesondere die dort getroffene Unterscheidung von »Grund« und »Ausdruck« des Glaubens erschien lutherischen und katholischen Theologen gemeinsam als nicht sachgemäß. Wenn man dann allerdings für eine Annäherung untereinander zwischen theologischen Lehrsätzen einerseits und den dahinterliegenden Intentionen andererseits differenzieren möchte, so ist mit Wenz zurecht zu fragen, wie sich dies wiederum zur Ablehnung des Leuenberger Modells verhält. Immerhin haben die Gespräche zum Beginn eines Dialoges zwischen dem Internationalen Lutherischen Rat (ILC) und der Kongregation für die Einheit der Christen geführt. Man darf auf den Fortgang gespannt sein.« Aus »Zu diesem Heft« von Achim Behrens

Wenz Lutherische Theologie und Kirche 2/2014 - Einzelkapitel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.