Wenzel / Busch-Salmen / Osterkamp | Goethe-Handbuch Supplemente | Buch | 978-3-476-02163-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 624 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 1276 g

Wenzel / Busch-Salmen / Osterkamp

Goethe-Handbuch Supplemente

Band 3: Kunst
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-476-02163-2
Verlag: J.B. Metzler

Band 3: Kunst

Buch, Deutsch, 624 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 250 mm, Gewicht: 1276 g

ISBN: 978-3-476-02163-2
Verlag: J.B. Metzler


Goethe und die Kunst. Zeit seines Lebens begriff Goethe die Auseinandersetzung mit der Bildenden Kunst als wesentliche Komponente seines Erkenntnisinteresses. Der Band stellt Goethes Verhältnis zu den Bildenden Künsten in seiner Bedeutung für sein Leben und Werk dar. Dokumentiert wird das Thema Kunst in Goethes literarischem Werk, seine Schriften zur Kunst, sein Sammlertum und seine Kunstpolitik. Ein alphabetisches Lexikon der Künstler, die für Goethe eine besondere Bedeutung besaßen, rundet das Thema ab.

Wenzel / Busch-Salmen / Osterkamp Goethe-Handbuch Supplemente jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunsthistoriker, Literatur- und Kulturwissenschaftler, Goethe-Forscher

Weitere Infos & Material


Andreas Beyer, Kunsthistoriker, Professor für Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit, Universität Basel; Ernst Osterkamp, Germanist, Professor an der Humboldt Universität zu Berlin



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.