Wenzel / Fuchs | Erdbeden - Instabilität von Megastädten | Buch | 978-3-540-67321-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 38 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 105 g

Reihe: Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse

Wenzel / Fuchs

Erdbeden - Instabilität von Megastädten

Eine wissenschaftlich-technische Herausforderung für das 21. Jahrhundert
2000
ISBN: 978-3-540-67321-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Eine wissenschaftlich-technische Herausforderung für das 21. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 6, 38 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 105 g

Reihe: Schriften der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Klasse

ISBN: 978-3-540-67321-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Mit den oben zitierten Worten eroffnete der Staatsprasident von Uganda, Yoweri Kaguta Musevani (1997), die Konferenz iiber das Management von Erdbeben­ katastrophen in Entwicklungslandern in Kampala. Diese Satze umreiBen kurz und biindig das Problem, das sich schon heute und im wachsenden MaBe fUr das nachste Jahrhundert abzeichnet und welches das Thema des heutigen Vortrags ist. Unser Verhiiltnis zu Erdbeben als Naturgewalt hat sich iiber die letzten Jahr­ tausende bis Jahrhunderte erheblich geandert. Erdbeben gehOren zu den Naturge­ walten, die yom Menschen nicht kontrolliert werden konnen und die dazu ohne Vorankiindigung auftreten. Man kann vor ihnen nicht davonlaufen wie vor einem Vulkanausbruch oder einem Hurrikan, die sich in der Regel geniigend vorher ankiindigen. Daher lag es nahe, Erdbeben als Ausdruck eines gottlichen Willens zu verstehen. Dies findet man in fast allen Kulturkreisen in Erdbebengebieten. Aus Celebes, dem heutigen Sulawesi, stammt die Darstellung (Abb. 1) der fol­ genden mythologischen Erzahlung (Ritsema, 1972). Maradika Pudu, der Erdgeist ist von Atala, dem Herrn des Himmels, beauf­ tragt worden, in der Erde zu sitzen und sie von Zeit zu Zeit beben zu lassen, urn die Leute zu erinnern, Atala nicht zu vergessen. Daher hat Maradika Pudu eine Wasserschiissel vor sich. Wenn er seinen kleinen Finger hinein­ taucht, gibt es ein kleines Beben;. Sobald ein Erdbeben verspiirt wird, sollen Leute rufen "Herr wir sind hier".

Wenzel / Fuchs Erdbeden - Instabilität von Megastädten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Zusammenfassung.- Der bebende Planet.- Plattentektonik.- Klassische Erdbebenkatastrophen.- IDNDR - Dekade.- Erdbeben-Risiko.- Schadensszenario Los Angeles.- Megastädte.- Politische Minimalpläne für Megacities.- Neues Katastrophenmanagement.- Die seismische Gefahren-Wirkungskette.- Schluß: Gefahr - Gewöhnung.- Literatur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.