E-Book, Deutsch, 118 Seiten, eBook
Reihe: VS College
Wenzel Selbstorganisation und Public Value
2012
ISBN: 978-3-531-94159-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Externe Regulierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
E-Book, Deutsch, 118 Seiten, eBook
Reihe: VS College
ISBN: 978-3-531-94159-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Legitimation des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und sein Beitrag zur Generierung eines 'Public Value' werden immer öfter in Frage gestellt. Anhand einer strukturellen Analyse medienökonomischer und verfassungsrechtlicher Rahmenbedingungen geht Corinna Wenzel der Frage nach, ob im österreichischen Fall staatliche Regulierungskonzepte des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zur Sicherstellung eines 'Public Value' benötigt werden oder ob ein Mehrwert für die Gesellschaft durch Selbstorganisation geschaffen werden kann. Die Autorin untersucht am Beispiel des ORF, welche ökonomischen und verfassungsrechtlichen Strukturen zu einem optimalen Output führen und zeigt, dass seine externe, staatlich-gesellschaftliche Regelung ökonomisch notwendig und verfassungsrechtlich zulässig ist.
Mag. Corinna Wenzel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Public Value und öffentliches Interesse.- Public Value in Großbritannien, Deutschland und Österreich.- Begriff der Regulierung und Regulierungstheorien.- Selbstorganisation im ORF.- Gemeinschaftsrechtliche und verfassungsrechtliche Grundlagen der Rundfunkregulierung.- Ein Behördenmodell für den ORF.