Wergin / Schäfer | Die Zeitlichkeit des Ethos | Buch | 978-3-8260-2592-1 | www.sack.de

Buch, Englisch, 232 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 408 g

Wergin / Schäfer

Die Zeitlichkeit des Ethos

Poetologische Aspekte im Schreiben Paul Celans
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-8260-2592-1
Verlag: Königshausen & Neumann

Poetologische Aspekte im Schreiben Paul Celans

Buch, Englisch, 232 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 408 g

ISBN: 978-3-8260-2592-1
Verlag: Königshausen & Neumann


Der vorliegende Band stellt die Frage nach den expliziten wie impliziten poetologischen Aspekten des Celanschen Schreibens. Die Zeitlichkeit poetischer Sprache wird dabei zum zentralen Problem: sowohl für den bedeutenden wie lautlichen Vollzug des jeweiligen dichterischen Sprechens als auch für die Auseinandersetzung mit Philosophien der Zeit angesichts des Ineinanders von Erinnern und Vergessen im Zeichen von Auschwitz. In allen diesen Dimensionen bleibt die Zeitlichkeit des jeweiligen Gedichts auf die Beziehung zu den anderen (dem „Du“ der Dichtung, ihren Lesern, aber auch immer den Opfern des Dritten Reiches) ausgerichtet, ohne daß die Frage nach einer Ethik des Schreibens von der poetologischen Problematik zu trennen wäre. Sie äußert sich als Umsetzung von Programmatiken der Sprachrettung und Sprachrevolution, als Auseinandersetzung mit der Tätersprache und mit den sprachlichen Folgen eines völligen Fehlgehens der Anrede. So leitet das Problem der Sprachpoetik Celans über zur Frage nach den Möglichkeiten und der Ethik einer Lektüre seiner Texte.
Mit Beiträgen von Robert André, Timothy Bahti, Peter Brandes, Anja Lemke, Ulrich Plass, Martin Jörg Schäfer, Ulrich Wergin und Martin Zenck.

Wergin / Schäfer Die Zeitlichkeit des Ethos jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.