Werner | Geeignetheitsprüfung des transformationalen Führungsansatzes im Kontext der digitalen Transformation | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 31 Seiten

Werner Geeignetheitsprüfung des transformationalen Führungsansatzes im Kontext der digitalen Transformation


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-346-21502-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 31 Seiten

ISBN: 978-3-346-21502-4
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit überprüft, ob der tranformationale Stil eine adäquate Führungsform in der digitalen Transformation darstellt. Im ersten Teil dieser Studienarbeit werden die Konsequenzen der Digitalisierung auf Unternehmen, Arbeitswelt und die Führungsrolle analysiert. Im Weiteren werden die hieraus resultierenden neuen Anforderungen und Kompetenzen an die Führungsrolle im digitalen Zeitalter aufgezeigt. In diesem Kontext wird der, seit den 80er Jahren bekannte, transformationale Führungsstil untersucht. Er hat eine zentrale Rolle unter den modernen Führungsansätzen eingenommen. Die Arbeit schließt mit der Beantwortung der Frage, ob der transformationale Führungsansatz, im Kontext der digitalen Unternehmenstransformation, geeignet ist, ab. Bedeutsam ist hierbei, dass der transformationale Führungsstil als fördernde Wahl im Transformationsprozess gesehen werden kann, da er den Menschen und seine Fähigkeiten in den Mittelpunkt stellt. Die anschließende Evaluation untersucht und bewertet abschließend die Effekte und Auswirkungen einer transformationalen Führung in Unternehmen.

Werner Geeignetheitsprüfung des transformationalen Führungsansatzes im Kontext der digitalen Transformation jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.