Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Band 29, 352 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 252 mm x 325 mm, Gewicht: 1978 g
Gesamtausgbe Band 29
Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Band 29, 352 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 252 mm x 325 mm, Gewicht: 1978 g
Reihe: Josef Gabriel Rheinberger / Sämtliche Werke
ISBN: 978-3-89948-028-3
Verlag: Carus-Verlag
Rheinbergers Streichquartette, sein Streichquintett und das Nonett für Bläser und Streicher waren seinerzeit oft aufgeführte und sehr erfolgreiche Werke. Ihre Klangdichte, aber auch die Delikatheit der Scherzo-Sätze stehen in der Nachfolge Schumanns und Mendelssohns und verbinden sich mit Rheinbergers Sinn für klar abgesteckte Satzbildung und gediegene kontrapunktische Arbeit. Als Erstausgabe wird das Oktett für Bläser und Streicher vorgelegt, das Rheinberger zwanzig Jahr später, stark umgearbeitet und mit zwei neu komponierten Sätzen, als Basis seines Nonetts verwendete. Beide Werke zeigen besonders Rheinbergers Interesse und Freude an der Vielfalt der Klangfarbendifferenzierung im Ensemblespiel. Das bisher nur als Werk für Streichquartett bekannte Thema mit Veränderungen op. 93 wird erstmals mit der von Rheinberger später hinzugefügten Stimme für Kontrabass veröffentlicht.
Zielgruppe
Musiker, Streicher, Bläser




