Werner | Poesie der Vernichtung | Buch | 978-3-658-20719-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Werner

Poesie der Vernichtung

Literatur und Dichtung in Martin Heideggers Schwarzen Heften
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20719-9
Verlag: Springer

Literatur und Dichtung in Martin Heideggers Schwarzen Heften

Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

ISBN: 978-3-658-20719-9
Verlag: Springer


Judith Werner untersucht, wie sich Antisemitismus in einem Kernbereich von Heideggers Denken manifestiert: seinem Dichtungs- und Literaturverständnis. Ihre Analyse der 2014/15 erschienenen Schwarzen Hefte, die ein regelrechtes Erdbeben in der Heidegger-Forschung und in den Feuilletons der deutschen und internationalen Presselandschaft auslösten, kontextualisiert die Ursprünge und Ausprägungen antisemitischer Ideologie in Heideggers Denken literatur- und philosophiegeschichtlich. Die kritische Studie nimmt die Forschungsgemeinde in die Pflicht, sich einer ehrlichen Debatte zu stellen, die Heideggers Antisemitismus weder leugnet noch philosophisch verklärt.

Werner Poesie der Vernichtung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mythos der jüdischen Weltverschwörung.- Seinsgeschichtlicher vs. metaphysischer Antisemitismus.- Literatur als Paradigma der Moderne.- Journalisten im Dienste der Weltverschwörung.- Dichten zwischen Ursprung und Untergang.- Dichtung als völkische Heilslyrik.


Dr. Judith Werner studierte Philosophie und Politikwissenschaft sowie Germanistik, Romanistik und Nordamerika-Studien in Regensburg und Verona. Sie arbeitet als Dramaturgin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.