Werner | Wie man mit Worten Dinge erschafft | Buch | 978-3-8471-0391-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 360 g

Werner

Wie man mit Worten Dinge erschafft

Die sprachliche Konstruktion fiktiver Gegenstände
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8471-0391-2
Verlag: V&R unipress

Die sprachliche Konstruktion fiktiver Gegenstände

Buch, Deutsch, 238 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 360 g

ISBN: 978-3-8471-0391-2
Verlag: V&R unipress


The central question of this book is: How are fictional utterances - like writing a novel or telling campfire tales - described correctly? The author argues for the thesis that even these fictional linguistic utterances has to be described in terms of speech act theory, namely as illocutionary acts. Moreover with these linguistic acts authors or speakers create fictive characters. Those entities are abstract artefacts. Against this background it is possible to analyse fictional utterances as illocutionary acts of the type, John Searle calls declarations. Finally it is shown what this analysis means for the correct description of the acts of reference and predication as parts of fictional utterances.

Werner Wie man mit Worten Dinge erschafft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Werner, Christiana
Dr. Christiana Werner promovierte 2012 im Fach Philosophie in Regensburg. Seit 2013 ist sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen.

Dr. Christiana Werner promovierte 2012 im Fach Philosophie in Regensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.