Buch, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 540 g
Reihe: Nomaden und Sesshafte
Ein Beitrag zur Geschichte der Jalayiriden (Edition, Übersetzung, Kommentar)
Buch, Deutsch, 206 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 540 g
Reihe: Nomaden und Sesshafte
ISBN: 978-3-89500-936-5
Verlag: Reichert Verlag
Der Band bietet eine kritische Edition und eine ausführlich annotierte deutsche Übersetzung der Kujuji-Stiftungsurkunde von 782/1380. Ein detaillierter einführender Kommentar analysiert insbesondere rechtliche, soziale und religiöse Aspekte der Stiftung und diskutiert Fragen zur Politik- und Ideengeschichte Irans in post-mongolischer Zeit mit Fokus auf die Dynastie der Jalayiriden. Die Studie zeigt an mehreren Stellen, dass eine Beschäftigung mit der Familie des Stifters auch die
frühe Geschichte der Safawiden in neuem Licht erscheinen lässt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Allgemeines
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstförderung, Mäzenatentum, Auktionen