Wertenbroch | Lernwerkstatt Die Germanen / Sekundarstufe | Buch | 978-3-95686-545-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 56 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Lernwerkstatt

Wertenbroch

Lernwerkstatt Die Germanen / Sekundarstufe

Die Spuren unserer Vorfahren unter die Lupe genommen
2. Auflage 2014
ISBN: 978-3-95686-545-9
Verlag: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum

Die Spuren unserer Vorfahren unter die Lupe genommen

Buch, Deutsch, 56 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Lernwerkstatt

ISBN: 978-3-95686-545-9
Verlag: KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum


Dieser Arbeitsband bietet einen spannenden Einblick in das Leben der Germanen und Römer sowie die Wechselwirkungen zwischen diesen Kulturen in der Antike. Er wurde speziell für den Einsatz in der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 8) entwickelt und enthält eine Vielzahl an informativen Texten sowie praxisorientierten Aufgaben, die es den Schülern ermöglichen, die behandelten Themen umfassend zu verstehen und zu vertiefen. Die Kopiervorlagen sind ideal für selbstständiges Arbeiten, Freiarbeit oder Stationenlernen und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle.

Das Material widmet sich zentralen Fragen: Wer waren die Germanen? Wo lebten sie, und wie gestaltete sich ihr Alltag? Themen wie Ackerbau, Handel und Verkehr, Kolonisation und Kriegszüge werden ebenso beleuchtet wie das Leben in den Sippen und Familien. Ein besonderes Highlight ist die Beschäftigung mit der Schrift der Germanen – dem Futhark. Die Schüler lernen nicht nur, Texte und Schriften zu Religion und Götterwelt zu übersetzen und zu lesen, sondern auch selbst Runen zu schreiben und zu ritzen.

Neben den Germanen widmet sich der Band auch den Römern und ihrer Beziehung zu den Germanen. Der Limes, als Grenze des Römischen Reiches, spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Schüler erforschen die Bedeutung dieser Grenzbefestigung und gewinnen ein tieferes Verständnis für die kulturellen, wirtschaftlichen und militärischen Verbindungen zwischen Römern und Germanen.

Die Gesellschaftsstrukturen und das Rechtssystem der Germanen werden anschaulich erklärt, ebenso wie ihre Dichtung, Musik und bildende Kunst. Durch diese vielseitigen Themen erhalten die Schüler ein lebendiges Bild von der Kultur der Germanen und deren Einfluss auf die europäische Geschichte.

Der Arbeitsband ist flexibel einsetzbar: Lehrer können ihn sowohl für komplette Unterrichtseinheiten als auch für einzelne, themenspezifische Stunden nutzen. Die klar strukturierten Aufgaben fördern das eigenständige Arbeiten der Schüler und bieten zahlreiche Anknüpfungspunkte für Diskussionen und kreative Projekte.

Dieses Material ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für den Geschichtsunterricht, da es die komplexen Zusammenhänge der Antike auf verständliche und spannende Weise vermittelt. Mit seiner Kombination aus informativen Texten, kreativen Aufgaben und praktischen Übungen wird der Band nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch das Interesse der Schüler an Geschichte und Kultur nachhaltig wecken.

56 Seiten, mit Lösungen

Wertenbroch Lernwerkstatt Die Germanen / Sekundarstufe jetzt bestellen!

Zielgruppe


5.-8. Schuljahr


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.