Werth-Wagner / Wagner | Wege zum Familienhund | Buch | 978-3-9814115-2-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 800 g

Werth-Wagner / Wagner

Wege zum Familienhund

Der neue Klick
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-9814115-2-2
Verlag: AnRoSi-Verlag

Der neue Klick

Buch, Deutsch, 318 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 800 g

ISBN: 978-3-9814115-2-2
Verlag: AnRoSi-Verlag


Auch bei Bestellung über Amazon ist der Versand deutschlandweit kostenfrei! Die 3,- Euro Versandkosten werden vom Verlag nicht an den Kunden weiterberechnet.

Leseproben und Bestellung auch über den Online-Shop des Verlages: www.familienhund-buch.de
Buchhandelsrabatt 30%.

Werth-Wagner / Wagner Wege zum Familienhund jetzt bestellen!

Zielgruppe


Hunde-Anfänger Hundeinteressenten, Familien, Erwachsene, Rentner, Einzelpersonen, Hundetrainer, Hundeschulen, Servicehund-Interessierte, Welpenbesitzer, Hundebesitzer,

Weitere Infos & Material


Vorwort 4
KAPITEL 1 - Der Hund an sich und im Besonderen

Die Entstehung des „Klicks, Wege zum Familienhund“ 6
Ganzheitlichkeit auf den Wegen zum entspannten Familienhund 10
Grundvoraussetzungen für ein Leben mit einem Familienhund 14

Was verstehen wir zwei denn nun unter einem Familienhund 15
Was möchte ein Familienhund von heute von seinem Leben 17
Aus Beobachtung lernen 20

Grundsätzliches von Anfang bis Ende 21
Vom Wolf zum Hund und wieder zurück 22
Aufzucht von Lebewesen unter guten Bedingungen 23
Was macht der „Klick“ mit dir 25

Der sogenannte Problemhund 30

Check für Erstlingshalter 32
Was genau ist ein Rassehund 34
Der „Rassehund ohne Papiere“ oder der „falsche Mischling“ 35

Die Vererbungslehre 36

Warum die Ahnentafel wichtig ist 36

Der „ echte“ Mischling 38

Hybridzucht – oder ich doodel mir einen 38
Aber ich will doch nur einen Hund kaufen 40
Der Hund vom „seriösen“ Züchter 41
Ein Hund von einem Großzüchter 44
Ein Hund vom Vermehrer 45
Ein erwachsener Hund aus Privathand 46
Was ist eine Qualzucht 47
Darum soll man keine Schmuggelwelpen kaufen 47
Ein Auslandshund für die Familie 49
Der Straßenhund möchte dort lieber bleiben 51
Das Für und Wider eines Hundes aus einem deutschen Tierheim 52
Über eine (Online)-Anzeige zum Hund 54

Die Macht der Eigenschaften 55
Flexibilität öffnet neue Wege 57

Pflege von Fell und so gehört auch dazu 59

Die Tischübung mit Gesundheitscheck 64

Passen meine Haltungsbedingungen für einen Familienhund 65
Wie tickt mein Hund 69

KAPITEL 2 – Wege zum Familienhund

Die Wahl der Hundeschule oder doch lieber ohne 73

Aller Anfang ist nicht schwer 80
Futter und Drum rum 83
Der Augenkontakt am Futternapf 83

Gewohnheitstier oder ich nehms, wies kommt 87
Erziehung oder lass ich es einfach 89
Zuhause muss es funzen 93

Lernen im ersten Hundejahr 93
Der Unterschied von Belohnung und Bestechung 94

Die Körpersprache 96
Von Regeln und Grenzen 97 Aus Erfahrung lernen 98
Wer gibt den Ton an 98

Schnellsein ist fast alles 99

Gegensätzlich Handeln 100

Die Stubenreinheit 101
Der außerhäusliche Toilettengang 103
Der Wochenplan 104

Ausgehzeugs 107

Die Leinenführigkeit 108

Keine Leinenkontakte 111

Wann beginnt eine Jagd 112

Die Länge eines Spaziergangs 115

Die ersten Spaziergänge im Freilauf 118

Hund trifft Hund, der anders ist 120
Vorbilder suchen erspart viel Arbeit 121

Alleine lassen, einfach gemacht 122

Vertrauen aufbauen 124

Eltern, sagt es euren Kindern 124

Das Pubertier 127

Wieviel Vorsicht ist nötig 128

Nicht giftig, nur tödlich 130

Übernachtungswochenende 130

Kastration und Sterilisation 131

Bitte mit gutem Beispiel voran gehen – von Anfang an 132

Der Arme ist an der Leine 134

Der unartige Hund – oder ist es doch nur sein Mensch 135

Entfaltungsmöglichkeiten 137
KAPITEL 3 - Das Tagebuch

Der Held des Tagebuchs und seine ersten Lebenswochen 141

Takeos Tagebuch entsteht 142
Einundzwanzig Tage im Leben von Takeo 143

TAKEOS Tagebuch - Erste Eindrücke sammeln

Grenzen setzen, aber trotzdem Spaß haben 147
TAKEOS Tagebuch – Viele kleine Tagesziele

Üben fürs Leben und Spaß für die Seele 154

TAKEOS Tagebuch – Frust nicht nur für Vierbeiner

Das richtige Gleichgewicht 160
TAKEOS Tagebuch – Den Alltag nutzen

Der Einbau vom Hund in den Tag 163

Die ersten Erfolge 165

Eine neue Herausforderung 171 Kids und Zwicks 173

Der Tag X 177

TAKEOS Tagebuch – Das Leben ist schön

Vielerlei Eindrücke 191
Alltag ist veränderbar 196

Vom Frust aushalten und weiteren Zielen 199
Shinaiko gab dem Syndrom einen Namen 202
Kurze Unsicherheiten oder Zurückhaltung des Welpen 203
DAS SHINAIKO-SYNDROM 207
Wenn man den letzten Schritt vor dem ersten macht 210
TAKEOS Tagebuch – Klappe, die letzte

Kommen wir zur Stubenreinheit 226

Der Nagerversuch 232

Wann ist etwas verboten, wann erlaubt 237
Kawaii ist da 244

Die beleidigte Leberwurst 248

Auffrischung für später 252

Halali, die Jagd ist eröffnet 255

TAKEOS Tagebuch endet hier 258

KAPITEL 4 – Shinaiko-Syndrömser und ein glückliches Ende

DAS SHINAIKO-SYNDROM 260

Ursachen-Forschung und es “klickt” im Kopf 261

Ne Schafherde is nu mal nicht 261

Ein Hund MUSS nicht fressen – er DARF 263

Ein Auslandshund sucht Besitzer 265 Ein neues Leben mit oder für meinen Hund 267

Vom Durcheinander zum Aufgeräumten 271

Hunde mit Job 273

Anspannung ist anstrengend 275 Mein Hund soll bei mir bleiben 275

Zwei wie Hund und Katz 287 Aus ein mach mehr Hunde

288 Wer passt zu wem 289

Die Futterverteidigung in der Gruppe oder bei Besuch 294

Streithühner und Hähne und die Schlichtung 295

Spaziergänge mit mehreren Hunden 297

Aufmerksame Hunde 300

Mal ein Auge zudrücken 302

Kranker Hund, was nun 303

Dein Hund wird alt 308

Was macht Takeo 311

Ich sage „ja“ zu (m)einem Hund 314


Werth-Wagner, Simone
Online-Shop: www.hundeerziehung-familienhund-welpe.de
gelernte Werbekauffrau, Hundezüchterin seit 1999, Zuchtwart, Welpenvermittlung in der EZFG e.V., Mehrhundehalterin



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.