Weschenfelder | Professionelle Kompetenz von Politiklehrkräften | Buch | 978-3-658-04192-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

Weschenfelder

Professionelle Kompetenz von Politiklehrkräften

Eine Studie zu Wissen und Überzeugungen
2014
ISBN: 978-3-658-04192-2
Verlag: Springer

Eine Studie zu Wissen und Überzeugungen

Buch, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

ISBN: 978-3-658-04192-2
Verlag: Springer


Politiklehrkräfte benötigen professionelle Kompetenz, um die beruflichen Anforderungen des Politikunterrichts bewältigen zu können. Die vorliegende Studie stellt hierfür ein psychologisch-pädagogisches Kompetenzmodell vor. Es verbindet Annahmen und Erkenntnisse der Expertiseforschung mit dem Kompetenzkonstrukt. Die Kompetenzfacetten werden fachspezifisch bestimmt. Im Fokus stehen das politikwissenschaftliche und politikdidaktische Wissen der Lehrkräfte, die epistemologischen Überzeugungen und die Überzeugungen zum Lehren und Lernen. Mit einem standardisierten Fragebogen wurden 332 Politiklehrkräfte unterschiedlicher Schulformen befragt. Die Wissens- und Überzeugungsfacetten lassen sich empirisch abbilden. Gymnasiallehrkräfte schneiden in den Wissenstests besser ab und geben ein etwas höheres Politikinteresse an. Epistemologische und lehr-lernprozessbezogene Überzeugungen lassen sich in übergeordnete Syndrome integrieren. Es zeigen sich Zusammenhangsstrukturen zwischen Wissen und Überzeugungen. Die Studie möchte einen Beitrag zur politikdidaktischen Forschung und Theoriebildung leisten.

Weschenfelder Professionelle Kompetenz von Politiklehrkräften jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Theoretischer Hintergrund.- Entwicklung eines politikdidaktischen Kompetenzmodells.- Entwicklung der Messinstrumente.- Überprüfung der Strukturannahmen und Zusammenhänge.


Eva Weschenfelder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft an der PH Karlsruhe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.