Wesselkämper | Spektakel filmischer Oberflächen | Buch | 978-3-11-134420-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 328 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 672 g

Reihe: Cinepoetics

Wesselkämper

Spektakel filmischer Oberflächen

Eine medienästhetische Reflexion
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-134420-1
Verlag: De Gruyter

Eine medienästhetische Reflexion

Buch, Deutsch, Band 15, 328 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 672 g

Reihe: Cinepoetics

ISBN: 978-3-11-134420-1
Verlag: De Gruyter


In seiner über 2000-jährigen Geschichte durchlebt der Begriff des Spektakels vielfältige Transformationen: vom altrömischen Spectaculum über die bürgerlichen Revolutionen bis hin zur gegenwärtigen Medienindustrie. Dabei beschreibt das Spektakel stets einen visuell gedachten Zusammenhang von Öffentlichkeit, Performanz und Politik. Der akademische Diskurs zum Spektakel beschränkt sich hingegen vornehmlich auf kritische oder affirmative Positionen zu Guy Debords Streitschrift und verkennt das analytische Potenzial des Begriffs. Die vorliegende Studie nimmt deshalb eine kulturhistorische Dekonstruktion des Spektakels vor, um dieses Potenzial mittels seiner spezifischen Visualität herauszuarbeiten. So tritt die medienästhetische Implikation des Spektakels hervor, stets ein medialisiertes, bewegliches Blickgeflecht zu sein. Diese theoretischen Beobachtungen werden in drei detaillierten Analysen filmischer Inszenierungen von Oberflächen ausgeführt (Unter dir die Stadt, Pink Narcissus, Terje Vigen). Damit leistet das Buch einen wichtigen medienwissenschaftlichen Impuls für den Spektakeldiskurs und berührt Kernfragen der Visual Culture Studies nach dem Verhältnis von Blick und Oberfläche.

Wesselkämper Spektakel filmischer Oberflächen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars of film and media studies, philosophy, history, aestheti / Forschende aus Film- u. Medienwissenschaft, Philosophie, Geschich


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hannes Wesselkämper, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Potsdam.

Hannes Wesselkämper, Film University Babelsberg KONRAD WOLF, Potsdam, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.