Wessels / Langer / Acker | Desorganisiertes Leben im interdisziplinären Kontext | Buch | 978-3-7799-6515-2 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 407 g

Wessels / Langer / Acker

Desorganisiertes Leben im interdisziplinären Kontext

Bedarfe, Konzepte, Versorgungslücken und Soziale Arbeit
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7799-6515-2
Verlag: Juventa

Bedarfe, Konzepte, Versorgungslücken und Soziale Arbeit

Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 232 mm, Gewicht: 407 g

ISBN: 978-3-7799-6515-2
Verlag: Juventa


Ein desorganisiertes Leben, besser bekannt als Messie-Syndrom, in dem das Sammeln und Horten von Gegenständen eine zentrale Rolle spielt, ist gekennzeichnet von hochkomplexen Problemlagen, die weit über die Wohnsituation hinausgehen. Dieser Sammelband ermöglicht einen Perspektivwechsel auf ein Problem, das einerseits medial stigmatisiert wird und andererseits kaum in den Fokus der Hilfelandschaft genommen wurde. Interdisziplinäre Beiträge aus den Bereichen Soziale Arbeit, rechtliche Betreuung, Selbsthilfe und dem Gesundheitswesen zeichnen verschiedene Blickwinkel zu einer Bevölkerungsgruppe am Rande der Gesellschaft.

Wessels / Langer / Acker Desorganisiertes Leben im interdisziplinären Kontext jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Acker, Lea
Lea Acker ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt SocioLAB-InnoServ/Sozial-ökonomisches Laboratorium Innovation Sozialer Dienstleistungen an der HAW Hamburg.

Langer, Andreas
Andreas Langer, Prof. Dr., ist Professor für Sozialwissenschaften an der HAW Hamburg.

Andreas Langer, Prof. Dr., ist Professor für Sozialwissenschaften an der HAW Hamburg.
Lea Acker ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt SocioLAB-InnoServ/Sozial-ökonomisches Laboratorium Innovation Sozialer Dienstleistungen an der HAW Hamburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.