Wessely | Eckpunkte der Parteistellung | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 154, 265 Seiten, eBook

Reihe: Forschungen aus Staat und Recht

Wessely Eckpunkte der Parteistellung

Wegweiser für Gesetzgebung und Vollziehung
2008
ISBN: 978-3-211-70776-0
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wegweiser für Gesetzgebung und Vollziehung

E-Book, Deutsch, Band 154, 265 Seiten, eBook

Reihe: Forschungen aus Staat und Recht

ISBN: 978-3-211-70776-0
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Anerkennung subjektiv-öffentlicher Rechte zählt zu den wesentlichen Errungenschaften des modernen Rechtsstaates. Wieweit unter rechtsstaatlichen Gesichtspunkten der Umfang prozessualer Mitwirkungsrechte reichen muss bzw. wie diese auszugestalten sind, wird nicht eindeutig beantwortet.
Unter Berücksichtigung verfassungs- und gemeinschaftsrechtlicher Vorgaben unternimmt der Autor den Versuch, den möglichen Gestaltungsspielraum für den einfachen Gesetzgeber zu analysieren, wobei die Notwendigkeit der Einräumung von Parteistellung in einem bestimmten Verfahren sowie die verfahrensrechtliche Ausgestaltung im Mittelpunkt stehen.
Besonderes Augenmerk wird auf die Grenzen der Zulässigkeit der Beschneidung prozessualer Mitwirkungsrechte trotz materieller Betroffenheit bzw. der Möglichkeit der Vorwegnahme anstehender Interessensabwägungen auf Gesetzesebene gerichtet. Schließlich wendet sich die Arbeit der einfachgesetzlichen Ausgestaltung der Parteistellung im österreichischen Verwaltungsverfahrensrecht (AVG) zu.

Wessely Eckpunkte der Parteistellung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kompetenz zur Regelung der Parteistellung.- Notwendigkeit der Einräumung der Parteistellung überhaupt — Garantie materieller Rechte.- Die verfahrensrechtliche Ausgestaltung der Parteistellung — Garantie prozessualer Rechte.- Schluss — Ausblick.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.