Grundlagen - Aufbau - Anforderungen - Integration - Anwendungen
Buch, Deutsch, 434 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 785 g
ISBN: 978-3-658-12377-2
Verlag: Springer
Dieses Lehr- und Arbeitsbuch vermittelt anschaulich und praxisnah das Grundverständnis für Controlling-Informationssysteme am Beispiel der fiktiven Unternehmen Campus Bicycle Allround GmbH und IDES. Der beispielhaft dargestellte praktische Einsatz ausgewählter real existierender Controlling-Informationssysteme zeigt Nutzenpotenziale und Chancen sowie mögliche Risiken für Unternehmen auf. Der typische Controlling-Arbeitstag in unterschiedlichen Systemumgebungen wird verglichen, zahlreiche Fallbeispiele vertiefen die Einsicht in und das Verstehen der systembasierten Unternehmensplanung und -steuerung.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Wirtschaftsinformatik, SAP, IT-Management
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Angewandte Informatik Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensfinanzen Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision
Weitere Infos & Material
Controlling: Funktionen, Aufgaben und Instrumente.- Controlling-Informationssysteme zur Unterstützung des wertorientierten Controllings.- Begriff, Aufbau und Komponenten von Controlling-Informationssystemen.- Nutzenpotenziale von Controlling-Informationssystemen.- Referenzunternehmen: Campus Bicycle Allround GmbH und IDES.- Controlling-Informationssysteme in der Praxis.- Controlling-Informationssysteme: Stand, Entwicklungsperspektiven, Ausblick.