Buch, Deutsch, 600 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 270 mm
Hefte für Geschichte, Kunst und Volkskunde
Buch, Deutsch, 600 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 270 mm
ISBN: 978-3-402-15463-2
Verlag: Aschendorff
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Museumskunde, Materielle Kultur, Erinnerungskultur
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Denkmäler, Mahnmale
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
Weitere Infos & Material
Band 88 enthält u.a. folgende Beiträge
Joseph Lammers und Thomas Spohn: Die Bauten des ehemaligen freiweltlichen adeligen Damenstiftes Herdecke
Marion Niemeyer: Bauforschung im hochmittelalterlichen Domstift zu Paderborn
Fred Kaspar und Peter Barthold: Der Ostturm vom Schloss Rheda – Wehrturm, Wohnturm und geschichtliches Zeichen
Fred Kaspar und Peter Barthold: Bis unters Dach – neue Fragen an Burg Vischering
Thomas Spohn: Denkmalschutz und Baudenkmäler in Offelten (Stadt Preußisch Oldendorf, Kreis Minden-Lübbecke)
Roswitha Kaiser: Die statische Sanierung der mittelalterlichen Kirche St. Nikolai, Lemgo
Roswitha Kaiser: Was geschah in den 1950er Jahren mit der Fromme-Orgel in Kloster Brunnen? Offene Fragen bei einer aktuellen Orgelrestaurierung
Markus Harzenetter: Bericht des Landeskonservators
Dorothee Boesler: Fachbereiche Inventarisation, Bauforschung, Zentrale Dienste, Redaktion
Richard Borgmann: Situationsbericht Fachbereich Praktische Denkmalpflege
Almuth Gumprecht: Bericht des Rechtsreferats
BERICHTE AUS DER DENKMALPFLEGE DER JAHRE 2005 BIS 2009