Wettengel | Revolution und Petitionen in Ulm 1848/49 | Buch | 978-3-7995-1831-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 18, 192 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 244 mm, Gewicht: 694 g

Reihe: Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm – Reihe Dokumentation

Wettengel

Revolution und Petitionen in Ulm 1848/49

Hintergründe und Verlauf der Revolution von 1848/49 und die Ulmer Petitionen an die Deutsche Nationalversammlung
2022
ISBN: 978-3-7995-1831-4
Verlag: Thorbecke Jan Verlag

Hintergründe und Verlauf der Revolution von 1848/49 und die Ulmer Petitionen an die Deutsche Nationalversammlung

Buch, Deutsch, Band 18, 192 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 244 mm, Gewicht: 694 g

Reihe: Forschungen zur Geschichte der Stadt Ulm – Reihe Dokumentation

ISBN: 978-3-7995-1831-4
Verlag: Thorbecke Jan Verlag


Die Revolution im März 1848 begann in Südwestdeutschland als eine Bewegung von massenhaft vorgebrachten „Sturmpetitionen“ an Monarchen und Regierungen. In ihnen formulierten vor allem städtische bürgerliche Liberale und Demokraten ihre Forderungen nach nationaler Einigung sowie Verfassungs- und Freiheitsrechten. Petitionen blieben auch im weiteren Verlauf der Revolutionszeit bedeutsam, und mit der Einberufung der Deutschen Nationalversammlung in Frankfurt wurde diese zu einer der wichtigsten Adressatinnen. Am Beispiel der von Ulm nach Frankfurt gerichteten Petitionen wird gezeigt, welche Wünsche, Forderungen und Beschwerden zum Ausdruck gebracht wurden. Sie spiegeln den Revolutionsverlauf wider und eröffnen eine neue Sicht auf die Jahre 1848/49 in Ulm.

Wettengel Revolution und Petitionen in Ulm 1848/49 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wettengel, Michael
Michael Wettengel ist Leiter des Hauses der Stadtgeschichte – Stadtarchiv Ulm und seit 2008 auch Honorarprofessor für Neuere Geschichte an der Universität Tübingen. Er ist seit seiner Doktorarbeit über „Die Revolution von 1848/49 im Rhein-Main-Raum“ ein durch zahlreiche Veröffentlichungen ausgewiesener Experte zur Geschichte der Revolution von 1848/49 und zur Geschichte der Entstehung politischer Parteien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.