Wetz | Friedrich W. J. Schelling zur Einführung | Buch | 978-3-88506-939-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 168 mm, Gewicht: 254 g

Reihe: Zur Einführung (Junius)

Wetz

Friedrich W. J. Schelling zur Einführung


3. korrigierte Auflage 2025
ISBN: 978-3-88506-939-3
Verlag: Junius Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 264 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 168 mm, Gewicht: 254 g

Reihe: Zur Einführung (Junius)

ISBN: 978-3-88506-939-3
Verlag: Junius Verlag GmbH


Friedrich Wilhelm Joseph Schelling (1775–1854) war einer der prägenden Philosophen des deutschen Idealismus, dessen große Verdienste auf dem Gebiet der Natur-, Kunst- und Religionsphilosophie liegen. So sehr sich das Schwergewicht seiner Arbeit im Laufe der sechs Jahrzehnte unermüdlichen Schaffens verlagerte, ist doch allen seinen Werken die Frage nach dem Verhältnis des Absoluten zum Endlichen gemein. In dieser gut lesbaren Einführung zeichnet Franz Josef Wetz den gesamten Denkweg dieses schwierigen Philosophen nach. Dabei zeigt er, wie der späte Schelling den Absolutismus der idealistischen Vernunftmetaphysik dadurch überwand, dass er den dunklen Willen in der Natur und die Rätselhaftigkeit der Existenz beschrieb. Zugleich verdeutlicht Wetz, dass zahlreiche Ideen Schellings im Unterstrom vieler Geistesrichtungen des 19. und 20. Jahrhunderts weiterleben.

Wetz Friedrich W. J. Schelling zur Einführung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wetz, Franz Josef
Franz Josef Wetz ist Professor für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.

Wetz, Franz J
Franz Josef Wetz ist Professor für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.