Wetz | WerteWirrWarr | Buch | 978-3-86569-444-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 188 mm, Gewicht: 148 g

Wetz

WerteWirrWarr

Das Unverzichtbare in unversöhnlichen Zeiten
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-86569-444-7
Verlag: Alibri Verlag

Das Unverzichtbare in unversöhnlichen Zeiten

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 112 mm x 188 mm, Gewicht: 148 g

ISBN: 978-3-86569-444-7
Verlag: Alibri Verlag


Wie viel Gemeinschaft braucht die liberale Demokratie, um bestehen zu können? Die Freiheit, gewachsene Identitäten, Gruppen und Gemeinschaften repressionsfrei hinter sich lassen zu können, ist eine zentrale Errungenschaft moderner Gesellschaften. Zugleich ist sie Voraussetzung dafür, dass unterschiedliche Lebensstile friedlich koexistieren können. Andererseits aber kann die liberale Demokratie ohne solidarische Kollektive nicht überleben. Denn Gleichgültigkeit gegenüber gemeinschaftlichen Aufgaben beeinträchtigt das freiheitliche Gemeinwesen, das auf aktive Bürgerschaft angewiesen bleibt.
Franz Josef Wetz lotet einen Weg zwischen Gemeinwohl und Selbsterfüllung aus. Angesichts unversöhnlicher Debatten um Werte und Identität sucht er nach unverhandelbaren Rahmenwerten, die Freiheit und Vielheit garantieren.

Wetz WerteWirrWarr jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.