Weyrich / Stein | ALINA | Buch | 978-3-384-72045-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 498 g

Reihe: Am Rande des Lichts

Weyrich / Stein

ALINA

Erinnerungen an ein ungeborenes Leben
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-384-72045-0
Verlag: tredition

Erinnerungen an ein ungeborenes Leben

Buch, Deutsch, 392 Seiten, Format (B × H): 125 mm x 196 mm, Gewicht: 498 g

Reihe: Am Rande des Lichts

ISBN: 978-3-384-72045-0
Verlag: tredition


Wie schnell das Leben uns aus glücklichen Umständen herausreißen und vor große Prüfungen stellen kann, erzählt die Autorin in diesem autobiografischen Roman.

Eine unerwartete Schwangerschaft erschüttert ihre glückliche Lebenssituation und führt sie in ihre dunkelste Lebenskrise.

Das Buch schildert die innere Zerreißprobe einer werdenden Mutter, die sich voller Angst und Unsicherheit inmitten ungewohnter Herausforderungen wiederfindet – im Bemühen, für ihr ungeborenes Kind eine glückliche Lebensbasis zu schaffen. Ein berührendes Zeugnis über den verzweifelten Kampf um Würde und Selbstachtung, der schließlich in einem bitteren Schicksalsschlag und tiefer Trauer endet.

Weyrich / Stein ALINA jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch richtet sich an erwachsene Leserinnen und Leser, die autobiografische Romane mit emotionaler Tiefe und psychologischem Feingefühl schätzen. Besonders angesprochen werden Menschen, die sich für Themen wie Mutterschaft, Lebenskrisen, Verlust eines ungeborenen Kindes und die Suche nach innerer Stärke interessieren. Es spricht ein Publikum an, das authentische, berührende Lebensgeschichten liest und sich für Fragen nach Selbstachtung, Würde und Resilienz im Angesicht persönlicher Herausforderungen öffnet.

Weitere Infos & Material


Weyrich, Susanne
In Marburg/Lahn geboren und aufgewachsen sehnte Susanne Stein sich schon als kleines Kind nach einem Leben in der Stille des Waldes, mit vielen Tieren an ihrer Seite. Mit Anfang 30 J. erfüllte sich dieser Wunsch dann unverhofft und in einem Ausmaß, wie sie es nie zu hoffen gewagt hätte. Und damit begann für sie die schönste Zeit ihres Lebens, eine Zeit des Eintauchens in friedvolle Waldatmosphäre, eingebettet in das harmonische Miteinander mit einer buntgemischten tierischen Familie. "Die mit dem Wolf tanzt" (Bild am Sonntag) "Rotköpfchen und der Wolf" (Neue Osnabrücker Zeitung) "Das war eine Offenbarung" (Prof. Dr. Heinz Sielmann in der TV-Sendung "B. trifft")

Stein, Susanne
In Marburg/Lahn geboren und aufgewachsen sehnte Susanne Stein sich schon als kleines Kind nach einem Leben in der Stille des Waldes, mit vielen Tieren an ihrer Seite. Mit Anfang 30 J. erfüllte sich dieser Wunsch dann unverhofft und in einem Ausmaß, wie sie es nie zu hoffen gewagt hätte. Und damit begann für sie die schönste Zeit ihres Lebens, eine Zeit des Eintauchens in friedvolle Waldatmosphäre, eingebettet in das harmonische Miteinander mit einer buntgemischten tierischen Familie. "Die mit dem Wolf tanzt" (Bild am Sonntag) "Rotköpfchen und der Wolf" (Neue Osnabrücker Zeitung) "Das war eine Offenbarung" (Prof. Dr. Heinz Sielmann in der TV-Sendung "B. trifft")



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.