Where The Poplars Grow | Buch | 978-3-948174-25-5 | www.sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 118 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 225 mm, Gewicht: 484 g

Where The Poplars Grow


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-948174-25-5
Verlag: SHIFT BOOKS

Buch, Englisch, Deutsch, 118 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 225 mm, Gewicht: 484 g

ISBN: 978-3-948174-25-5
Verlag: SHIFT BOOKS


Wie kommt ein deutsches Dorf nach Kirgistan?

Im Spätsommer 1988 verlässt die damals neunjährige Irina Unruh mit ihrer Familie Kirgistan, das zu dieser Zeit Teil der Sowjetunion ist. Zwei Jahrzehnte später kehrt sie erstmals nach Telman zurück. Ihr Heimatdorf liegt im Tal des Flusses Tschüi und wird von den älteren Einwohner:innen Grünfeld genannt. Denn wie auch die umliegenden Dörfer wurde es in den 1920er Jahren von geflüchteten deutschen Mennoniten gegründet.

In ihrer Publikation »Where The Poplars Grow« geht Irina Unruh nicht nur ihrer eigenen Familiengeschichte auf den Grund, sondern setzt ihre Vergangenheit auch einfühlsam in einen historischen Kontext. Ihre dokumentarischen Fotografien erzählen von Verlust, Herkunft und der
Suche nach Identität. Auf dem Pfad der Geschichte von Russlanddeutschen erzählt Unruh ihre persönliche Geschichte von Flucht, Vertreibung und Heimat.

Unruhs fotografische Reise lässt erahnen, welche Geheimnisse über Generationen verschwiegen wurden, welche Erinnerungen dröhnend laut und welche nur ganz leise sind. Ihre Aufnahmen zeigen weite Landschaften, intime familiäre und freundschaftliche Momente. »Where The Poplars Grow« kombiniert Zeitgeschichte und Bruchstücke eines Familienalbums. Beim Durchblättern der Seiten wird man sowohl der kollektiven und individuellen Erinnerungen als auch ihrer Lücken gewahr.
Ausgehend von Unruhs Wunsch, Kindheitserinnerungen aufzuspüren und fotografisch festzuhalten, eröffnet das Buch aber noch viele weitere Fragen: nach politischen und familiären Verstrickungen, nach Sprache und der nur vordergründig naiven Frage, wie ein deutsches Dorf nach Kirgistan kommt.

Where The Poplars Grow jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Unruh, Irina
Irina Unruh (*1979) ist Dokumentarfotografin mit Fokus auf ihrem Geburtsland Kirgistan sowie sozialen und ökologischen Themen. Als Lehrerin hat sie in Costa Rica, Guatemala, Italien und Deutschland gearbeitet und ist
dort vielfältigen Biografien und Geschichten begegnet.
Die Autodidaktin ist Mitglied des Women Photograph Netzwerks. Ihre Fotografien wurden in internationalen Ausstellungen in Rom, Brüssel, Tiflis, Jakarta und New York gezeigt sowie in renommierten Publikationen wie Stern, FR7 Frankfurter Rundschau, Geo und National Geographic veröffentlicht. Im April 2022 wurde Irina Unruh zum National Geographic Explorer ernannt. Sie lebt und arbeitet in Deutschland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.