Wie ein Adler | Sonstiges | 427-000140643-9 | www.sack.de

Sonstiges, Deutsch

Wie ein Adler

Gott sei mit dir
3. Auflage 2020
ISBN: 427-000140643-9
Verlag: Ecksteinproduction

Gott sei mit dir

Sonstiges, Deutsch

ISBN: 427-000140643-9
Verlag: Ecksteinproduction


Eingängige neue und bekannte Lieder von Hans-Joachim Eckstein

Die Auswahl von neuen und bekannten Liedern aus der Feder Hans-Joachim Ecksteins haben eines gemeinsam: ihre Melodien sind erinnerbar, sie lassen sich spontan mitsingen. Die Texte sind tiefsinnig, sie schenken Vertrauen und machen Mut zu einem fröhlichen und selbstbewussten Glauben. Die einfühlsam und angenehm intonierten Lieder begleiten den Zuhörer im Alltag, ob in Krisen oder in glücklichen Phasen. Sie sind für die Gemeinde, den Hauskreis, aber auch zum eigenen Singen gedacht. Das zentrale Merkmal der Folk-Pop Produktion ist die Geborgenheit, die die Lieder atmen. Dass Zuspruch und Segen ganzheitlich erlebbar werden zeigt diese CD - sie ist ein musikalisches Abendmahl, sagen die Musiker.

"Gott sei mit dir! Er behüte dein Leben! Wie seinen Augapfel schütze er dich! Er trage dich - wie ein Adler - auf Flügeln, er leite dich ewiglich."

Wie ein Adler jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle Generationen, die mitsingbare und erinnerbare Gemeindelieder suchen, die theologisch tiefgreifende Texte haben und melodisch sind.

Weitere Infos & Material


Eckstein, Hans-Joachim
Dr. Hans-Joachim Eckstein, geb. in Köln, ist Professor für Neues Testament. Vor 2001 lehrte er als Universitätsprofessor an der Universität Heidelberg, bis 2016 als Ordinarius an der Universität Tübingen.



Er hat vielfältige ehrenamtliche Funktionen wahrgenommen – u.a. 2004-2021 als Mitglied der Kammer für Theologie der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), 2004-2016 als Synodaler der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.



Vielen ist er durch seine eindrücklichen Vorträge und Predigten sowie durch seine zahlreichen Veröffentlichungen und Gemeindelieder bekannt.

Seine Bücher, die zu einem befreienden und lebensbejahenden Glauben einladen, sprechen durch ihren persönlichen und sprachlich gewinnenden Stil an.

Seine Lieder werden wegen ihrer ermutigenden und geistlich tiefsinnigen Texte sowie wegen ihrer eingängigen und leicht singbaren Melodien geschätzt.

Ob in Universitäts- oder Gemeindeveranstaltungen, ob in Sachbüchern oder in lyrischer und meditativer Literatur, Hans-Joachim Eckstein gelingt immer wieder der Brückenschlag zwischen Glauben und Denken, zwischen Universität und Kirche, zwischen Landeskirchen, Freikirchen und Gemeinschaften. Gerade mit seinen lyrischen und aphoristischen Texten spricht er zugleich auch viele Menschen an, die sich dem Glauben gegenüber bisher eher distanziert empfanden.



Für seine pädagogischen und didaktischen Fähigkeiten erhielt er vom Land Baden-Württemberg den Landeslehrpreis.

Für seine besondere Basis- und Gemeindenähe in Lehre, Publikationen und Beratung sowie für sein Brückenbauen zwischen wissenschaftlicher Theologie und Gemeindeglauben erhielt er den Sexauer Gemeindepreis für Theologie.

Für "herausragende Verdienste in Kirche und Theologie" erhielt er mit der Brenz-Medaille in Silber die höchste Auszeichnung der Evang. Landeskirche in Württemberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.