E-Book, Deutsch, 96 Seiten
Wiechmann Sous-vide
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-95971-854-7
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Dampfgaren für unvergleichlichen Geschmack
E-Book, Deutsch, 96 Seiten
ISBN: 978-3-95971-854-7
Verlag: riva
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Daniel Wiechmann, Jahrgang 1974, ist in Berlin aufgewachsen. Er besuchte die Journalistenschule in München und wurde dort zum Redakteur ausgebildet. Seither lebt er als freier Journalist und Autor in München. Seit 12 Jahren ist er Chefredakteur des erfolgreichen Gastroguides München geht aus. Seine Leidenschaft für gutes Essen und Trinken lebt er auch in seiner eigenen Küche aus. Er hat bereits zahlreiche Kochbücher veröffentlicht, zum Beispiel Low-Carb mit dem Spiralschneider, Abnehmen mit dem Spiralschneider, Suppen Low-Carb, Kochen mit dem Slow Cooker, Aufläufe und Gratins Low-Carb und Low-Carb für kleines Geld.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Titel;2
3;Impressum;3
4;Inhalt;4
5;Sous-vide – eine kurze Geschichte der vielleicht genialsten Kochtechnik der Welt;7
6;Warum Sous-vide-Gerichte so viel besser schmecken;8
7;Die Nachteile der Sous-vide-Methode;10
8;Welche Sous-vide-Ausru?stung ist die richtige?;13
9;Sous-vide – die richtige Gartemperatur und Garzeit finden;15
10;Chillen und Regenerieren;20
11;Fleisch;24
11.1;Schweinefilet;25
11.2;Ente à l’orange;26
11.3;Entrecôte;27
11.4;Hähnchenbrust mit Caesar Salad;28
11.5;Rinderfilet mit Kartoffelpüree und Rotweinkirschreduktion;29
11.6;Pulled Pork;31
11.7;Kalbstafelspitz;33
11.8;Lammkarree;34
11.9;Pfefferhüftsteak;35
11.10;Gulasch;36
11.11;Schweinerücken auf Mango-Karotten-Salat mit Glasnudeln;37
11.12;Burger;39
11.13;Roastbeef;40
11.14;Bolognese;41
11.15;Short Ribs;42
11.16;Lammhüfte asiatisch;43
11.17;Rehrücken;44
11.18;Roulade;45
11.19;Flanksteak;46
11.20;Kalbshaxe;47
12;Fisch;48
12.1;Kräuterlachs mit Zitronenpesto;49
12.2;Wolfsbarsch asiatisch;50
12.3;Seeteufel-Saltimbocca;51
12.4;Nass gebeizter Kabeljau;52
12.5;Rotbarsch mit pikantem Tomatensugo;53
12.6;Skrei;54
12.7;Oktopus I;55
12.8;Oktopus II;56
12.9;Jakobsmuscheln mit Balsamico-reduktion und Parmesanschaum;57
12.10;Lachsburger;59
12.11;Heilbutt mit Zitrusbutter;60
12.12;Zander mit Nussbutter;61
13;Gemüse;62
13.1;Spargel I;63
13.2;Spargel II;64
13.3;Honigkarotten;65
13.4;Ingwerkarotten;66
13.5;Orangen-Ingwer-Karotten;67
13.6;Buttermais;68
13.7;Schwarzwurzel mit Sauce béarnaise;69
13.8;Radieschen;71
13.9;Rotkraut;72
13.10;Grüne Bohnen;73
13.11;Fenchel mit Parmesanbröseln;74
13.12;Würzkartoffeln;75
13.13;Kartoffelpüree;76
13.14;Chicorée;77
13.15;Kohlrabi;78
13.16;Linsen;79
14;Rund ums Ei;80
14.1;Das Onsen-Ei;81
14.2;Pochiertes Ei auf Avocadobrot;82
14.3;Sauce hollandaise;83
14.4;Fluffiges Rührei;85
15;Suppen;86
15.1;Butternusskürbissuppe;87
15.2;Tom Yum Gung;88
15.3;Pastinakensuppe;89
15.4;Erbsensuppe;90
15.5;Minestrone;91
16;Obst;92
16.1;Rieslingbirne;93
16.2;Zimtäpfel;94
16.3;Beschwipster Pfirsich;95
16.4;Cranberrysauce;96