Wiechmann | Von der deutschen Flugscheibe zum Nazi-UFO | Buch | 978-3-506-78742-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 486 g

Wiechmann

Von der deutschen Flugscheibe zum Nazi-UFO

Metamorphosen eines medialen Phantoms 1950–2020
2022
ISBN: 978-3-506-78742-2
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Metamorphosen eines medialen Phantoms 1950–2020

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 486 g

ISBN: 978-3-506-78742-2
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


UFOs sind nicht außerirdischen Ursprungs, sondern deutsche Flugscheiben, erfunden am Ende des Zweiten Weltkriegs: Dieser populäre Mythos kursiert nicht erst seit der Spielfilmreihe „Iron Sky“. Gerhard Wiechmann hat sich auf die Suche nach dem Ursprung des medialen Phantoms gemacht – und Unerwartetes entdeckt. Die Karriere der Geschichte von den „Nazi-UFOs“ ist eine sehr deutsche Angelegenheit, die in der jungen Bundesrepublik maßgeblich vorangetrieben wurde. Ausgerechnet die Bundeswehr trug dazu bei, den Mythos zu legitimieren. Über akribische Recherchen werden die Personen, Presseorgane und TV-Sendungen identifiziert, die das Thema von Zeitungsmeldungen der 1950er Jahre bis in die Gegenwart fortschrieben. Entstanden ist eine ebenso spannende wie nachdenklich machende Geschichte über die Entstehung von „fake news“ im analogen Zeitalter.

Wiechmann Von der deutschen Flugscheibe zum Nazi-UFO jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gerhard Wiechmann ist als freier Historiker tätig und habilitiert sich zur Zeit an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg. Er arbeitet u.a. zu militärhistorischen Themen und zur Geschichte der Populärkultur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.