E-Book, Deutsch, 232 Seiten, eBook
Reihe: Xpert.press
Wieczorek / Naujoks / Bartlett Business Continuity
2003
ISBN: 978-3-642-19002-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Notfallplanung für Geschäftsprozesse
E-Book, Deutsch, 232 Seiten, eBook
Reihe: Xpert.press
ISBN: 978-3-642-19002-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Risikomanagement und Wiederanlauf-(Notfall)-Planung stellen in der heutigen Zeit der "Hochverfügbarkeit" von Technik und Dienstleistungen eine elementare Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit und ggf. den Fortbestand eines Unternehmens dar. Gerade die Globalisierung der Märkte und die Konzernverflechtungen machen länderübergreifende Konzepte zwingend erforderlich, die nationale Gesetze berücksichtigen und teilweise über sie hinausgehen. Dieses Buch bietet durch die Beleuchtung dieser hochinteressanten Thematik aus den unterschiedlichsten Facetten allen interessierten Lesern sowohl mit praktischen als auch theoretischen Schwerpunkten eine Fülle von Informationen, sei es für die Konzeption eigener Projekte oder die Vorbereitung von internen und externen Revisionen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I Überblick und allgemeine Aspekte.- Operationale Risiken und Notfallplanung: Ein Überblick.- Die Rolle von Staaten sowie internationaler und nationaler Organisationen als Super-Risikomanager.- Die Rolle der Internen Revision in einem BCP-Projekt.- Krisenmanagement in einem neuen Jahrhundert.- II Geschaftsbetrieb und Systemorganisation.- Notfallplanung in einer globalisierten Bank.- Prüfung, Test und Überwachung der Notfallplanung.- Der Nutzen von Notfallplanungs-Tools unter Berücksichtigung von CAPT® und CM®.- Erstellen eines vollstandigen Umfelds für das Überleben einer Bank.- Stabilität durch Internet-Überwachungssysteme.- III Software- und Systemerstellung.- Risikomanagement für IT- und Softwareprojekte.- Die Kontrolle von IT-Risiken durch risikobasiertes Testen.- Software-Reengineering für geschäftsentscheidende Anwendungen — Minimierung betrieblicher Risiken und Senkung der Wartungskosten.- Referenzen und Links.