Anlagen, Verfahren, Qualitätssicherung
Buch, Deutsch, 456 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 247 mm, Gewicht: 1020 g
ISBN: 978-3-527-33994-5
Verlag: Wiley-VCH GmbH
Nach einer allgemeinen Einführung in die Grundlagen der Wasserchemie und Wassertechnologie stellt der Autor die im industriellen Umfeld üblichen Verfahren und Anlagen zur Wasseraufbereitung vor, von der mechanischen über die thermische bis hin zur chemischen Aufbereitung. Eingehend werden die besonderen Qualitätsanforderungen und Verfahren für hochreine Wässer wie Kesselspeisewasser und Pharmawasser beschrieben. Der letzte Teil des Buches widmet sich der Kontrolle und Vermeidung von mikrobiellen Verunreinigungen, die für viele Anwendungen das größte Problem für die Wasserqualität darstellen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Umwelttechnik | Umwelttechnologie Wasserversorgung, Wasseraufbereitung
- Naturwissenschaften Chemie Analytische Chemie Umweltchemie, Lebensmittelchemie
- Technische Wissenschaften Bauingenieurwesen Wasserbau
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen
Weitere Infos & Material
Einführung
Wasserchemie
Wasserarten und Wasserqualitäten
Entfernung von Feststoffen und gelösten Stoffen
Rohrleitungen
Armaturen, Verbindungen, Rohre und Rohrformteile
Pumpen
Dampf
Wärmetauscher
Messtechnik
Kessel- und Speisewasser
Schweißtechnik
Wasser in der Pharmazie und Medizintechnik
Wasseraufbereitung in der pharmazeutischen Industrie
Verteilung von Pharmawasser
Reinigung, Hygiene und Desinfektion
Die wichtigsten Wasserkeime
Edelstahl rostfrei, Eigenschaften und Korrosionsarten
Rouging
Qualifizierung und Validierung
Mikrobiologisches Monitoring und Probennahmen




