Buch, Deutsch, 347 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 713 g
Wirkung und Techniken
Buch, Deutsch, 347 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 713 g
ISBN: 978-3-662-61987-2
Verlag: Springer
Werte wie Mitgefühl, Fürsorge und Berührung wirken sich positiv und förderlich auf die Gesundheit aus. Das Buch geht diesem Phänomen auf den Grund, in dem es die Wirkung und Bedeutung von berührender Pflege sowie die vielfach etablierte klinische Fertigkeit Therapeutic Touch als begleitende und unterstützende Pflegemaßnahme beschreibt. Im theoretischen Teil werden gemeinsame Aspekte und Wirkprinzipien wie Ganzheitlichkeit, Heilen, Spiritualität, Wittener Werkzeuge, Caring-Theorie und Comfort-Care erklärt. Des Weiteren geht die Autorin auf die Entstehung von Therapeutic Touch in den USA sowie auf die Pflegetheorie der Wissenschaft des unitären Menschen ein.
Der Praxisteil führt anhand von exemplarischen Beispielen und Abbildungen in die organspezifischen Griff-Techniken von Therapeutic Touch und in die Chelation nach Rosalyn L. Bruyere ein. Mit Hilfe der einfach beschriebenen Anleitungen in Wort und Bild könnenTechniken in der Praxis angewandt werden. Der Selbstfürsorge wird zur Stärkung der eigenen Lebensenergie ein großer Stellenwert zugesprochen. Das Buch richtet sich an alle Pflegepersonen, die Therapeutic Touch lernen wollen oder schon erfolgreich in der Praxis einsetzen und sich mehr über Hintergründe informieren möchten.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I. Theoretischer Teil: Die Theorie der Berührenden Pflege (Touch Care).- Die Grundlagen der Energiemedizin.- Die Grundlagen der Chinesischen Medizin.- Erklärungsansätze zu den Wirkmechanismen der Berührenden Pflege.- Die Geschichte von Therapeutic Touch nach Dora Kunz und Dolores Krieger.- Die Wissenschaft des unitären Menschen nach Martha E. Rogers.- Bioenergetische Funktionsdiagnostik nach Rosalyn L. Bruyere.- Die Lehre der Chakren und der Aura.- Die Bedeutung der Selbst-Fürsorge.- Heilen als geistig-spiritueller Akt.- II: Praktischer Teil: Die praktische Anwendung von Therapeutic Touch mit spezifischen Grifftechniken von Rosalyn L. Bruyere.- Die Etablierung von Therapeutic Touch in Österreich.- Epilog