Strategie und Leitfaden für Führungskräfte und Unternehmen der Zukunft
Buch, Deutsch, 345 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 610 g
ISBN: 978-3-662-57516-1
Verlag: Springer
Mit diesem Buch stellt er eine fundierte Fairness-Strategie und einen praxisnahen Leitfaden vor, mit denenFührungskräfte erfolgreich führen und sich Organisationen angemessen und auf faire Weise verändern können. Das Buch beleuchtet das Verhalten von einzelnen Führungskräften sowie die organisatorischen Strukturen, Prozesse und Regeln. Im Fokus steht dabei immer die Frage, was Führungskräfte und Organisationen tun können, um faires Verhalten und gerechte Strukturen leben und fördern zu können. Konkrete praktische Schritte zeigen, wie Fairness als Verhaltensmaxime und als Organisationsprinzip Orientierung und Sicherheit in Entscheidungssituationen geben und Kollegialität und Loyalität stärken kann.
Das Buch richtet sich an alle Führungskräfte, Geschäftsführer, Vorstände in Wirtschaftsunternehmen, in gesellschaftlichen Organisationen oder der öffentlichen Verwaltung, aber auch an Organisations- und Personalentwickler, Betriebsräte, Change-Manager, Compliance-Beauftragte und alle, die Fairness nutzen und in ihr Unternehmen einbringen wollen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
Weitere Infos & Material
I. Einführung: Wozu ein Buch über Fairness?.- II. Warum fair sein? Was bringen Fairness und Unfairness?.- III. Als Führungskraft fair sein: Voraussetzungen.- IV. fair führen - Die Umsetzung (Teil 1): Entscheidungshilfen für faires Verhalten.- V. Die Umsetzung (Teil 2): Umgang mit Unfairness.- VI. Umsetzung (Teil 3): fair.führen + fair.ändern in wichtigen Anwendungsfeldern.- VII. Was können Organisationen tun, um Fairness zu leben und zu fördern?.- VIII. Fazit: fair.führen + fair.ändern = nachhaltiger Erfolg.- IX. Fundgrube und Schatzkiste: Spannendes, Kurioses, Wichtiges zum Thema Fairness.