Wieland | Urteil und Gefühl | Buch | 978-3-525-30136-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 403 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 600 g

Wieland

Urteil und Gefühl

Kants Theorie der Urteilskraft. Studienausgabe
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-525-30136-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Kants Theorie der Urteilskraft. Studienausgabe

Buch, Deutsch, 403 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 600 g

ISBN: 978-3-525-30136-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die 'Kritik der Urteilskraft' gilt gewöhnlich als ein Werk, in dem Kant eine philosophische Grundlegung der Ästhetik als der Wissenschaft vom Geschmack und von den Phänomenen des Schönen vorgelegt hat. Im Gegensatz dazu will dieses Buch jedoch zeigen, dass Kant gar nicht beabsichtigte, eine derartige Lehre zu begründen oder gar auszuarbeiten. Das Geschmacksurteil diente ihm vielmehr nur als Beispiel, anhand dessen er verdeutlichen konnte, in welcher Weise die Urteilskraft überall dort, wo sie in Anspruch genommen wird, schon von Hause aus und unabhängig von aller Erfahrung mit der Sphäre der Emotionen, der Gefühle und der Empfindungen verknüpft ist. Das gilt selbst dort, wo sie im Dienst des Erkennens tätig wird.

Wieland Urteil und Gefühl jetzt bestellen!

Zielgruppe


Philosophen, Kunst-, Literatur-, Musiktheoretiker


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wieland, Wolfgang
Wolfgang Wieland (1933-2015) war Professor für Philosophie an den Universitäten Hamburg, Marburg, Göttingen, Freiburg im Breisgau und Heidelberg. Er veröffentlichte vielbeachtete Monografien zu Aristoteles, Platon und Kant und gilt als einer der bedeutendsten Philosophen seiner Generation.

Dr. Wolfgang Wieland ist em. Professor für Philosophie an der Universität Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.