Perspektiven für Familien und öffentliche Einrichtungen
Buch, Deutsch, 203 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 271 g
ISBN: 978-3-531-14526-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Familiensoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik: Familie, Kinder, Jugendliche
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Sozialpädagogik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Theorie und Methoden
Weitere Infos & Material
I Einleitung.- II Kinder und alte Menschen: Altersstrukturen und Bevölkerungsentwicklung in der Bundesrepublik Deutschland.- III Intergenerationelle Kontakte in familialen und institutionellen Lebenskontexten am Beispiel von Großeltern-Enkel-Beziehungen: Eine Literaturstudie.- 1 Großeltern-Enkel-Beziehungen in familialen Lebenskontexten.- 2 Großeltern-Enkel-Beziehungen in institutionellen Lebenskontexten.- IV Intergenerationelle Kontakte in familialen und institutionellen Lebenskontexten: Eine empirische Untersuchung über Großeltern-Enkel-Beziehungen.- 1 Einführung in die empirische Untersuchung.- 2 Enkelkinder in Privathaushalten: Gestaltung und Bedeutung der Großeltern-Enkel-Beziehung.- 3 Großeltern in Privathaushalten: Gestaltung und Bedeutung der Großeltern-Enkel-Beziehung.- 4 Enkelkinder in Kinderheimen: Gestaltung und Bedeutung der Großeltern-Enkel-Beziehung.- 5 Großeltern in Altenheimen: Gestaltung und Bedeutung der Großeltern-Enkel-Beziehung.- 6 Exkurs: Der Generationenbegriff — ein spannender Störfaktor.- 7 Großeltern-Enkel-Beziehungen aus Sicht von Enkelkindern und Großeltern in Privathaushalten.- 8 Großeltern-Enkel-Beziehungen aus Sicht von Enkelkindern in Privathaushalten und Kinderheimen.- 9 Großeltern-Enkel-Beziehungen aus Sicht von Großeltern in Privathaushalten und Altenheimen.- 10 Großeltern und Enkelkinder in familialen und institutionellen Lebenskontexten: Auswirkungen auf die Gestaltung und Bedeutung von Großeltern-Enkel-Beziehungen.- V Perspektiven.- Literatur.