Buch, Deutsch, 314 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g
Analyse und Gestaltungsmöglichkeiten auf der Basis des Schnittstellenmanagements
Buch, Deutsch, 314 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 436 g
Reihe: Unternehmerisches Personalmanagement
ISBN: 978-3-8244-7440-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Auf der Basis des Schnittstellenmanagements entwickelt Dominik Wierum ein differenziertes Analysemodell der Zusammenarbeit von Personal- und F&E-Bereich als Grundlage für eine empirische Untersuchung. Der Autor erarbeitet ein Handlungsempfehlungskonzept, das die Schnittstellenqualität der Zusammenarbeit beider Unternehmensbereiche verbessert und somit einen Beitrag zur Gewinnung und Sicherung von Wettbewerbsvorteilen leistet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einführung in die Thematik.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung der Arbeit.- 1.3 Vorgehensweise.- 2. Grundlagen des Schnittstellenmanagements — Stand der Forschung.- 2.1 Systemtheorie als Grundlage des Schnittstellenmanagements.- 2.2 Schnittstellen und ihre Problematik.- 2.3 Schnittstellenmanagement.- 2.4 Zwischenergebnis.- 3. Entwicklung des Analysemodells.- 3.1 Theoretischer Bezugsrahmen.- 3.2 Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit.- 3.3 Schnittstelle zwischen Personal-und F&E-Bereich.- 3.4 Zwischenergebnis.- 4. Forschungsdesign.- 4.1 Forschungsmethodik.- 4.2 Forschungsprogramm.- 4.3 Zwischenergebnis.- 5. Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- 5.1 Strukturmerkmale der befragten Unternehmen.- 5.2 Ergebnisse zur Schnittstelle zwischen Personal- und F&E-Bereich.- 5.3 Zusammenhang zwischen Merkmalen der Zusammenarbeit und Schnittstellenqualität.- 5.4 Zwischenergebnis.- 6. Handlungsempfehlungen.- 6.1 Handlungsempfehlungen zur Verbesserung einzelner Merkmale der Zusammenarbeit.- 6.2 Handlungsempfehlungen zur Gestaltung kritischer Aufgaben und Prozesse der Zusammenarbeit.- 6.3 Ablaufprozeß für ein systematisches Schnittstellenmanagement.- 6.4 Zwischenergebnis.- 7. Schlußbetrachtung.- 7.1 Zusammenfassung zentraler Untersuchungsergebnisse.- 7.2 Fazit und Ausblick.- Anhang: Fragebogen.